Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

News

604 Artikel
  • Gesundheitspolitik

Emotionen in der Politik – Cave!

geld_stethoskop
Es ist bereits ruchbar geworden, dass die Krankenkassenprämien nächstes Jahr wieder ansteigen werden. Die verschiedenen Kassen werden ihre Werbung um neue Mitglieder im Herbst wieder verstärken. Das Auftreten von Kassenfunktionären...…
rosenwurz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rosenwurz gegen Stress

Erstaunliche Wirkung einer neuen adaptogenen ­Arzneipflanze aus dem Norden

In den letzten Jahren hat sich Rhodiola rosea (Rosenwurz) als Arzneipflanze etabliert. Zahlreiche Studien belegen eine adaptogene Wirkung dieser in nördlichen Gebieten Europas wachsenden Pflanze. Es konnte festgestellt werden, dass...…
346
Weiterlesen
  • 3 min
  • Auswirkungen der körperlichen Aktivität

Biologische Anpassungen und Trainingslehre

Die vielfältigen positiven Wirkungen der körperlichen Aktivität auf die Gesundheit aber auch auf krankhafte Prozesse sind die Folge von subtilen Anpassungsvorgängen in den verschiedenen Organen und Organsystemen. Wie funktioniert das?...…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypogonadismus

Wie kann eine langanhaltende Testosteron-Substitution erreicht werden?

Beim Hypogonadismus liegen Störungen der Gonaden, der Hypophyse und selten auch des Hypothalamus vor. Alle diese Formen lassen sich mit einer Testosteron-Substitution therapieren, die zwar schon seit Jahrzehnten angewandt wird,...…
schubladen_register_buero
Weiterlesen
  • 3 min
  • Debitorenmanagement

Debitorenverluste minimieren

Früher war es ein ungeschriebenes Gesetz: Der Hausarzt wird immer als Erster bezahlt. Schliesslich waren seine Leistungen besonders wichtig, er war oft so etwas wie ein vertrauter Freund der Familie...…
teddy_kind_pflaster
Weiterlesen
  • 3 min
  • Seltene Krankheiten

Vertrauen bilden und Resilienz fördern

Bis es zu einer adäquaten Diagnose einer Seltenen Krankheit kommt, vergeht normaler­weise sehr viel Zeit. Denn nicht nur bei Hausärzten ist zu wenig spezifisches Wissen über diese Krankheiten vorhanden. Dabei...…
1604
Weiterlesen
  • 2 min
  • Planung der DERMATOLOGIE PRAXIS 2014

Die Herausgebersitzung im Clouds in Zürich

Im letzten Herbst traf sich das Herausgeberboard der ­DERMATOLOGIE PRAXIS zu einem Stelldichein im renommierten Clouds im Prime Tower in Zürich, um wie alle Jahre ­gemeinsam die Themen des nächsten...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mamma-Screening

Zwischen Statistik und Kasuistik

In der Sonntagspresse ist wieder einmal eine gesundheitspolitische Bombe geplatzt. Das Swiss Medical Board stellt das systematische Mamma-Screening in Frage. Wie zu erwarten war, traf am Montag der Tsunami der...…
443
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sport als Medizin

Wie steht es um die Evidenz?

Eigentlich ist weitherum bekannt, dass Sport einen positiven Effekt auf ­unsere Gesundheit hat und auch bei Krankheiten weiterhelfen kann. ­Dennoch wird dies an den entscheidenden medizinischen Ausbildungsstätten immer noch zu...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 1 min
  • Diabetes mellitus

Erstes medizinisches Google-­Produkt in der Entwicklung

Wie lässt sich der eigene Blutzuckerspiegel ohne grossen Aufwand und ohne interpretatorische Schwierigkeiten bei der Auswertung kontrollieren? Das ist die Frage, die sich viele Forscher weltweit angesichts der starken Zunahme...…
pestwurz_tesalin
Weiterlesen
  • 3 min
  • Phytotherapie gegen Allergische Rhinitis

Wirksamkeit des Pestwurz-Extraktes Ze 339 mehrfach belegt

Auch in der Medizin hilft manchmal der Zufall: Mitarbeiter einer pharmazeutischen Firma nahmen ein Pestwurz-Präparat ihrer Firma gegen Kopfschmerzen ein und bemerkten in der Folge auf einmal viel weniger auftretende...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 55 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.