Auf den Punkt gebracht Mediterrane Kost oder doch «torta della nonna»? Der Urlaub am Mittelmeer ist erholsam. Meistens lacht die Sonne und das Meer ist angenehm warm und trotzdem kühlend. Am Abend geniesst man meist im Freien die köstlichen Speisen und...…
Weiterlesen 5 min Telemedizin Erhebliches Potenzial für die medizinische Versorgung Standen viele Hausärzte der «Fernbehandlung» skeptisch gegenüber, arbeiten heute immer mehr Mediziner partnerschaftlich mit telemedizinischen Anbietern zusammen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 2 min Infektionskrankheiten Irgend so ein Virus Es ist wahrscheinlich irgend so ein Virus» ist eine häufige Aussage, nicht nur im täglichen Leben, wenn sich jemand krank fühlt, sondern gar nicht selten auch in der Arztpraxis.... Dieser…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Quo vadis medicus… Offenbar haben sich die Arbeitsbedingungen an den Spitälern für die jungen Assistenzärztinnen und Assistenzärzte massiv verschlechtert. Die 50-Stunden-Woche ist für viele an der Grenze des Machbaren. Die anfallenden Arbeiten können...…
Weiterlesen 2 min Chronische Rücken- und Nackenschmerzen Erfolgreiche Schmerzlinderung durch Radiofrequenz Der Bewegungsapparat ist häufigster Ausgangspunkt chronischer Schmerzen; im Vordergrund stehen degenerative Abnützungserscheinungen. Wenn Physiotherapie, Massage und die ganze Palette konservativer Massnahmen keinen anhaltenden Effekt zeigen, muss davon ausgegangen werden, dass...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie im Fokus Pflanzliche Arzneimittel gegen muskuloskeletale Beschwerden Seit einigen Jahren beschäftigt sich die medizinische Forschung wieder vermehrt mit pflanzlichen Arzneimitteln mit einem analgetischen und antiphlogistischen Potenzial. Und sicher hat auch die Ernüchterung mit den COX-2-Hemmern dazu beigetragen,...…
Weiterlesen 2 min Kinderorthopädische und -chirurgische Fälle Was Ihnen in der Praxis begegnet In der aktuellen Ausgabe der HAUSARZT PRAXIS finden Sie als CME zertifizierte Fortbildung zwei Beiträge aus dem Bereich der Kinderorthopädie/Kinderchirurgie. Kinder- und Hausärzte sehen häufig Patienten mit Auffälligkeiten in der...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Wahlfreiheit Nachdem das Zürcher Stimmvolk am 30. November 2008 die Initiative «Ja zur Wahlfreiheit beim Medikamentenbezug» angenommen hatte, dürfen seit dem 1. Mai 2012 endlich auch die Bewohnerinnen und Bewohner der...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht «Watch and Wait»? Eine 30-jährige bis anhin gesunde Frau leidet während zwei Wochen unter einem leichten Husten. Neu treten zunehmend Bauchschmerzen auf. Im Laufe des Tages fühlt sie sich fiebrig. Der Fiebermesser zeigt...…
Weiterlesen 1 min Gastroenterologie und Hepatologie Hören Sie auf das Bauchgefühl Es freut mich, Ihnen in der aktuellen Ausgabe von HAUSARZT PRAXIS zwei spannende Themenbereiche aus der Gastroenterologie und Hepatologie vorstellen zu dürfen. Gerade unspezifische Beschwerden und Symptome sind in der...…
Weiterlesen 2 min Sehschwach oder blind? Sehbehinderung in der Schweiz häufiger als bisher angenommen Eine jetzt veröffentlichte Studie des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen SZB berechnet die aktuelle Zahl der blinden und sehbehinderten Menschen in der Schweiz auf über 300’000 Personen. Laut Dachverband ist...…