Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5489 Artikel
  • Diabetische Polyneuropathie

Zur Diagnose Nervenleitgeschwindigkeit messen

nervensystem
Die diabetische Polyneuropathie (dPNP) ist die häufigste Neuropathie in westlichen Ländern. Doch wer bekommt sie und wie erkennt man sie? Diese Frage ist vor allem deshalb so wichtig, weil immer...…
reflux_istock-896837100
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gastro-ösophageale Refluxerkrankung (GERD)

Alginat als bedarfsorientierte add-on-Therapie erhöht Patientenzufriedenheit

Die Standardtherapie zur Behandlung aller Manifestationen der Refluxerkrankung sind Protonenpumpenhemmer (PPI). Trotz hoher Erfolgsquote gibt es gelegentlich Patienten mit ungenügendem Therapieansprechen. In diesen Fällen hat sich eine add-on Behandlung mit...…
arterie_ader_vene
Weiterlesen
  • 2 min
  • Lipidmanagement

Leitliniengerechte Versorgung up to Date

Ein grundlegender Faktor im Bereich der Kardiologie ist das LDL-Cholesterin. Denn ohne Cholesterin keine Atherosklerose. Daher ist ein effektives Lipidmanagement das A und O für die Prävention kardiovaskulärer Ereignisse. Die...…
bauchschmerzen_istock-962782170
Weiterlesen
  • 4 min
  • Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden

Kombination aus Pfefferminz- und Kümmelöl reduziert die viszerale Hyperalgesie signifikant

Viszerale Hyperalgesie spielt im Pathomechanismus funktioneller gastrointestinaler Beschwerden eine wichtige Rolle. Durch eine symptomorientierte analgetische Behandlung kann die Schmerzschwelle moduliert werden. Die schmerzlindernden Effekte von Menthacarin sind in mehreren Studien...…
tabletten_pillen_blisterpackung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)

Nicht nur eine T-zellvermittelte Erkrankung?

In immunpathologischen Studien konnte gezeigt werden, dass bei Arzneimittelreaktionen, insbesondere bei der AGEP, nicht nur T-Zellen eine Rolle spielen, sondern auch IL36-Zytokine und weitere Mediatoren involviert sind. Diese Erkenntnisse sind...…
diabetes_zuckermessung_istock-492384738
Weiterlesen
  • 2 min
  • SGLT2-Inhibitoren

Kardioprotektive Wirkung belegt und für gut befunden – eine Stellungnahme

Eine der schwerwiegenden Langzeitfolgen eines Diabetes mellitus sind kardiovaskuläre Erkrankungen. Vor allem eine Herzinsuffizienz ist bei Patienten, die bereits länger an Diabetes leiden, häufig anzutreffen. Aktuelle Studiendaten brachten nun an...…
telemed_istock-1255510292
Weiterlesen
  • 3 min
  • Digital Health

Grosses Interesse an telemedizinischen Angeboten – nicht nur coronabedingt

Während der COVID-19-Pandemie hat der Einsatz digitaler Dienstleistungen weiter an Aktualität gewonnen. Dass die Nachfrage bereits vorher hoch war, zeigen Resultate des «Digital Health Survey». Dass die Förderung der Digitalisierung...…
bindegewebe
Weiterlesen
  • 5 min
  • Bindegewebserkrankungen

Lokalisierte Sklerodermie im Kindesalter frühzeitig erkennen und behandeln

Bei progredienten Verlaufsformen und ausgedehnter linearer Ausprägung der Läsionen kann es unbehandelt zu Deformitäten und Bewegungseinschränkungen kommen. Eine frühzeitige Diagnosestellung ermöglicht adäquate Behandlungsmassnahmen und ein nachhaltiges Langzeitmanagement. Dies ist nicht...…
digital
Weiterlesen
  • 4 min
  • Digital Health Technology

Künstliche Intelligenz und «Big Data» – auch in der Dermatologie ein Trend

Insbesondere im Bereich der medizinischen Bilderkennung sind Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) weit entwickelt, was für die Dermatologie ein sehr interessantes Anwendungsgebiet ist. Für eine adäquate Implementierung digitaler Innovationen sind...…
herz_brust
Weiterlesen
  • 3 min
  • Angina pectoris

Antianginöse Therapie zeigt keinen Langzeitnutzen für die Prophylaxe

Eine Angina pectoris kann trotz erfolgreicher Revaskularisierung mit perkutaner Koronarintervention persistieren oder erneut auftreten. In diesen Fällen wir eine antiangiöse Behandlung ergänzt. Um die Effektivität dieses Vorgehens zu belegen wurde...…
hodenkrebs_seminoma
Weiterlesen
  • 5 min
  • Keimzelltumoren des Hodens

Management früher Stadien: State of the Art

Obwohl der Hodenkrebs lediglich 1% der onkologischen Erkrankungen bei Männern ausmacht, ist er die häufigste Krebsart bei den Jungen. PD Dr. med. Richard Cathomas, stellvertretender Chefarzt am Kantonsspital Graubünden, gab...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 499 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 2
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 5
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.