Malignes Melanom im fortgeschrittenen Stadium Malignes Melanom im fortgeschrittenen Stadium Der Einsatz von zielgerichteten Onkologika und Immuntherapeutika hat die Behandlung des schwarzen Hautkrebses in den letzten Jahren revolutioniert. Jedoch bleibt die optimale Therapiesequenz auch heute noch unklar. Eine Studienanalyse ist...…
Weiterlesen 5 min Harnwegsinfektionen Antibiotikaresistenzen gefährden Therapieerfolg Antibiotikaresistenzen stellen ein zunehmendes globales Problem dar mit erheblichen Konsequenzen für das Gesundheitssystem. Während bei einer komplizierten Harnwegsinfektion eine Antibiose indiziert ist, kann bei einer unkomplizierten Zystitis eine Behandlung ohne...…
Weiterlesen 8 min Windeldermatitis praxisnah Multifaktorielle Ursachen, diverse Symptome Bei der Windeldermatitis handelt es sich um eine häufige Erkrankung bei Säuglingen und inkontinenten Personen, welche im direkten Zusammenhang mit dem Tragen einer Windel steht. Sie heilt in den meisten...…
Weiterlesen 2 min Kreisrunder Haarausfall Antihistaminika als add-on bei Alopecia arata? Im Gegensatz zur androgenetischen Alopezie tritt der kreisrunde Haarausfall häufig bereits im Kindes- oder Jugendalter auf. In einer kürzlich im Journal der American Academy of Dermatology publizierten Studie erwiesen sich...…
Weiterlesen 6 min Unipolare Depression Johanniskraut ist eine bewährte traditionelle Therapieoption Insbesondere bei leichten bis mittelgradigen depressiven Symptomen hat sich der Einsatz von standardisierten Johanniskrautpräparaten als wirksam erwiesen, sowohl für die Induktionstherapie als auch zur Rezidivprophylaxe. Basierend auf der empirischen Evidenzlage...…
Weiterlesen 6 min Gastrointestinale Stromatumoren Portrait einer vielseitigen Erkrankung Mit der Einführung des neuen Wirkstoffes Avapritinib zur zielgerichteten Behandlung gastrointestinaler Stromatumoren in den deutschen Markt kommt dieses Krankheitsbild wieder mehr ins Gespräch. Im Verlauf der letzten Jahre hat die...…
Weiterlesen 3 min Schizophrenie Therapie-Management up to date: Was gibt es Neues? Je früher und besser eine Schizophrenie behandelt wird, desto höher sind die Chancen auf einen milden Verlauf mit nur seltenen akuten Phasen. Die moderne Therapie baut daher auf den Säulen...…
Weiterlesen 3 min Bisphosphonate bei Osteoporose Der Nutzen überwiegt das Risiko Seit ihrer Einführung in den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate die Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung von Osteoporose. Sie hemmen die durch Osteoklasten vermittelte Resorption und den Knochenumbau, erhöhen die...…
Weiterlesen 3 min SARS-CoV-2 Swissmedic-Zulassung eines zweiten COVID-19-Impfstoffes Bei der am 12. Januar 2021 von Swissmedic genehmigten Vakzine von Moderna handelt es sich wie bei dem im Dezember zugelassenen Kandidaten BNT162 von Pfizer/BioNTech um einen mRNA-Impfstoff. Die Schweizer...…
Weiterlesen 4 min Diabetes Cases Intensivierung der Behandlung von Typ-2 Diabetes mellitus Bei einem 63-jährigen Patienten gibt es trotz recht guter Glukosestoffwechselkontrolle noch Potential für die Optimierung der Diabetes-Behandlung. So können mit einer Therapieumstellung seine kardiovaskulären Vorerkrankungen besser berücksichtigt und sein kardio-renales...…
Weiterlesen 4 min COVID-19-Impfung Etappensieg gegen das Coronavirus, aber noch keine Entwarnung Zwar sind die Resultate der klinischen Studien zu den beiden ersten von Swissmedic zugelassenen Impfstoffen verheissungsvoll, aber noch ist man von einer coronafreien Normalität weit entfernt. Der offizielle Impfstart erfolgte...…