Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5502 Artikel
  • Vorhofflimmern

Antikoagulation bei Vorhofflimmern – Ein kurzes Update

ekg_vorhofflimmern_istock-947331372
Die orale Antikoagulation mit den Nicht-Vitamin-K-abhängigen oralen Antikoagulantien (NOAK) bei Patienten mit Vorhofflimmern ist eine Erfolgsgeschichte. Seit der Einführung dieser Substanzen in der Schweiz vor fast 10 Jahren haben sie...…
nase_schnupfen_istock-468447672
Weiterlesen
  • 3 min
  • Off-Label-Einsatz von Dupilumab

16-Jähriger kann wieder durchatmen

Ärzte von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Giessen und Marburg hatten es bei einem 16-jährigen Patienten mit einer besonders ausgeprägten chronischen Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRScNP)...…
leukaemie_akute_all
Weiterlesen
  • 6 min
  • CAR-T Cells

Eigene Immunzelle als Therapie

Bei der rasanten Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten in der Onkologie hat die Immuntherapie einen hohen Stellenwert. So sind auch CAR T-Zellen ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung fortgeschrittener Krebserkrankungen. Insbesondere in der...…
juckreiz_urtikaria_istock-968972234
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronische Urtikaria

In welchen Fällen empfehlen die Leitlinien Omalizumab?

Wenn eine Therapie mit aufdosierten H1-Antihistaminika nicht zu ausreichender Beschwerdelinderung führt, kann gemäss Leitlinien Omalizumab eingesetzt werden. Für diesen anti-IgE-Antikörper liegen hinsichtlich Urtikaria zahlreiche Wirksamkeitsnachweise vor. Für individuelle Unterschiede im...…
lungenfibrose_ipf_amiodarone
Weiterlesen
  • 4 min
  • Interstitielle Lungenerkrankungen

Beispielhafte Diagnostik einer IPF

Die Bandbreite der interstitiellen Lungenerkrankungen ist gross. Therapeutisch konnten im vergangenen Jahrzehnt auf vielen Gebieten Fortschritte gemacht werden. Bei der idiopathischen pulmonalen Fibrose (IPF) gab es bis Anfang der 2010er-Jahre...…
nierenzellkarzinom_istock-618736100
Weiterlesen
  • 9 min
  • Seltenere Tumorentitäten

Aktuelle Therapieoptionen beim metastasierten Nierenzellkarzinom

Das Nierenzellkarzinom gehört zu den eher seltenen Tumorentitäten. Daher waren die Behandlungsmöglichkeiten über Jahre sehr beschränkt und eine Therapie schwierig. Inzwischen konnten die Optionen durch Tyrosinkinaseinhibitoren erweitert werden. Auch eine...…
blutarmut_haemolytic_anaemia
Weiterlesen
  • 10 min
  • Sideropenie

Eisenmangel beim onkologischen Patienten

Weltweit stellt Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung dar. In Europa liegt die Prävalenz bei 5–10% und ist mit rund 50% eine der häufigsten Ursachen einer Anämie. Ein Ungleichgewicht zwischen Bedarf und...…
baby2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infektionen der unteren Atemwege

Hat RSV kausalen Einfluss auf «wheezing illnesses»?

Infektionen der unteren Atemwege (LRTIs), die durch das Respiratory Syncytial Virus (RSV) verursacht werden, tragen erheblich zur Morbidität und Mortalität von Säuglingen im Alter von 0 bis 1 Jahren bei....…
psoriasis2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Moderate bis schwere Psoriasis

«A clear future» – Erwartungen an Biologika sind gestiegen

Ein verbessertes Verständnis der Pathogenese psoriatischer Erkrankungen hat in den vergangenen Jahren zu einer neuen Generation von Biologika beigetragen. Die aktuell zugelassenen modernen Vertreter dieser Gruppe von Systemtherapeutika interagieren alle...…
blutkorperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 2 min
  • Paroxymale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Ravulizumab nun erstattungsfähig

Der erste zugelassene langwirksame Komplement Inhibitor für Patienten mit PNH, Ravulizumab, wurde vom Bundesamt für Gesundheit zur landesweiten Erstattung bewilligt. Somit erhalten erwachsene PNH-Patienten in der Schweiz Zugang zu dem...…
asthma
Weiterlesen
  • 4 min
  • Asthma-Therapie mit SCS

Eine gute Option – aber nicht für jeden

Die kurzzeitige Gabe systemischer Kortikosteroide (SCS) ist eine effektive und schnell wirkende Option zur Lösung akuter Asthmasymptome einschliesslich Exazerbationen. Die frühzeitige Verabreichung von SCS zur Behandlung schwerer Anfälle gilt als...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 228 229 230 231 232 … 501 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.