Europäischer Diabetes-Kongress in Wien Hohe Erwartungen an neue Therapiemöglichkeiten Als die grossen Hoffnungsträger in der Diabetologie wurden am EASD-Kongress in Wien Gliptine, Gliflozine und weiter verbesserte Insuline gehandelt. Aber auch die Medizintechnik präsentierte sich gut aufgestellt, die unblutige Blutzuckermessung...…
Weiterlesen 7 min Herzinsuffizienz Guidelines, Telemonitoring und Lehren aus negativen Studien Am Dreiländertreffen in Bern zum Thema Herzinsuffizienz sprachen Experten zur Umsetzung der Guidelines in die Praxis und gingen genauer auf die Möglichkeiten des Telemonitorings ein. Zudem stand der konkrete klinische...…
Weiterlesen 5 min Therapie nicht-vernarbender Alopezien Im Sommer sind es weniger, im Winter mehr In einem weit gefassten Überblick zu nicht-vernarbenden Alopezien ging Prof. Dr. med. Ralph M. Trüeb, Wallisellen, an der 96. Jahresversammlung der SGDV auf die Erfolge bisheriger Therapieformen ein und diskutierte...…
Weiterlesen 7 min Atopische Dermatitis Symptomatik und Diagnostik Die atopische Dermatitis (AD), auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis atopica genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Typisch ist das chronische, in Schüben verlaufende Auftreten von entzündlichen Hautveränderungen mit Juckreiz. Die...…
Weiterlesen 10 min Strategien für die Hausarztpraxis Depressionen erkennen und behandeln Die meisten depressiv Erkrankten suchen zunächst Hilfe beim Hausarzt. Bei der Konsultation stehen oft nicht Verstimmungszustände, sondern somatische Störungen und Beschwerden im Vordergrund. Die Behandlungsplanung richtet sich vor allem nach...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Update Bei mittlerer bis schwerer Erkrankung ist eine Systemtherapie indiziert PD Dr. med. Dr. sc. Nat. Alexander Navarini, Departement Dermatologie des Universitätsspitals Zürich, gestaltete an den Medidays einen Workshop zum Thema Psoriasis. Eine mittlere bis schwere Psoriasis kann für die...…
Weiterlesen 7 min PAVK-Rehabilitation Umfassende Therapie für eine Krankheit, deren Risiko unterschätzt wird Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist die Manifestation einer Erkrankung, die häufig von Patienten, aber auch von Ärzten in ihrer Bedeutung verkannt wird. Auch wenn die Gesamtprävalenz zwischen 3 und...…
Weiterlesen 4 min Akne Mitesser und ihre unliebsamen Folgen Die hohe Prävalenz macht die Akne zu einem beliebten Thema bei dermatologischen Kongressen – so auch an der diesjährigen EADV-Konferenz in Amsterdam. Mehrere kleine Untersuchungen widmeten sich der Epidemiologie, diskutierten...…
Weiterlesen 6 min Subklinisches Vorhofflimmern Denken Sie dran? Im Vergleich zu Patienten ohne Vorhofflimmern sind ischämische Insulte bei Patienten mit Vorhofflimmern deutlich häufiger und mit einer schwereren Beeinträchtigung und höheren Mortalität verbunden. Eine adäquate orale Antikoagulation kann ischämische...…
Weiterlesen 6 min Workshop der SGEDS (Swiss Group of Esthetic Dermatology and Skincare) Zufriedener Patient – gelungene Behandlung An der 96. Jahresversammlung der SGDV in Basel ging es in einem Workshop um das weite Themenfeld der Patientenzufriedenheit: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Patient zufrieden die Praxis...…
Weiterlesen 3 min Wie lautet Ihre Diagnose? Akuter purpuriformer Ausschlag bei einem Säugling Fallbericht: Ein elfmonatiger Knabe stellt sich mit seit zwei Tagen neu aufgetretenem fleckigem Ausschlag vor. Zehn Tage zuvor hatte ein Luftwegsinfekt bestanden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…