Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5515 Artikel
  • Body-Mass-Index und Krebs

Wird die Welt dicker und kränker?

waage_gewicht_adipositas
Dass Übergewicht und Adipositas in vielen westlichen Industrienationen ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem darstellen, dürfte weit herum bekannt sein. Doch ist ein erhöhter BMI-Wert gar mit dem Risiko für...…
op_operationssaal
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms

Erweiterte Resektionen – Gefässe, Nachbarorgane, Rezidive

Die einzige Chance auf ein Langzeitüberleben beim Pankreaskarzinom besteht in einer radikalen Resektion (R0) mit adjuvanter Chemotherapie. Zur Erzielung einer radikalen Resek­tion sind erweiterte Operationen mit Resektion der venösen porto-mesenterialen...…
darm
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aktuelle Therapie 2014

Chirurgisches Update zum Kolon- und Rektumkarzinom

Beim kolorektalen Karzinom besteht nach wie vor einzig durch die Operation eine Chance auf Heilung. Die primäre Therapie des Kolonkarzinoms besteht in der onkologischen Resektion des tumortragenden Darmabschnitts. Beim Rektumkarzinom...…
kolorektal_darm
Weiterlesen
  • 2 min
  • Chirurgisches Update – Kolorektal- und Pankreaskarzinome

Was gibt es Neues?

Diese aktuelle Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMA­TO­LOGIE befasst sich mit den Operationen bei zwei wichtigen Tumorentitäten: dem kolorektalen Karzinom und dem Pankreaskarzinom.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
geld_stethoskop
Weiterlesen
  • 3 min
  • Crowdfunding

Neuer Finanzierungsweg für die medizinische Forschung?

Neue Modelle der Finanzierung, die es kleinen Firmen ermög­lichen, finanziell unabhängig durch die Phasen der präklini­schen und klinischen Entwicklung zu gelangen, kommen ­heute immer mehr zum Tragen. Dass nicht unbedingt...…
bauch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Von Endometriose bis Colon irritabile

Chronische Unterbauchschmerzen bei Frauen

In einem Workshop am diesjährigen KHM-Kongress in Luzern beschäftigten sich die Referentinnen KD Dr. med. Stephanie von Orelli, Frauenklinik Stadtspital Triemli, Zürich, und Dr. med. Elisabeth Bandi-Ott, UniversitätsSpital Zürich, mit...…
luzern_kkl
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pulmonale Hypertonie

Die spezifische Therapie bleibt komplex

In einem Seminar am diesjährigen KHM-Kongress informierte PD Dr. med. Silvia Ulrich Somaini, UniversitätsSpital Zürich, über die wichtigsten Aspekte der pulmonalen Hypertonie und wie die Patienten am besten abgeklärt und...…
teddy_kind_pflaster
Weiterlesen
  • 8 min
  • Wundversorgung

Schmerz und Angst sind bei Kindern besonders zu berücksichtigen

Bei Kindern heilen Wunden wie beim Erwachsenen in verschiedenen Phasen ab. Insbesondere beim jüngeren Kind erfolgt die Wundheilung tendenziell schneller und komplikationsarmer. Es stehen rascher Fibroblasten zur Verfügung und Granula­tionsgewebe...…
arthritis
Weiterlesen
  • 6 min
  • Multimodale Arthrosetherapie

Nicht nur Schmerzen mindern, sondern auch Funktion verbessern

Die Arthrose gehört zu den häufigsten degenerativen Erkrankungen und ist eine der wichtigsten Ursachen für Behinderun­gen und Einschränkungen der Lebensqualität. Der Arthro­se­behandlung kommt deswegen eine grosse Bedeutung zu, umso mehr,...…
lungenkrebs_zigarette
Weiterlesen
  • 2 min
  • Raucherentwöhnung

Eine schwierige Aufgabe für die Betroffenen

Der Tabakkonsum in der Schweiz ist nach wie vor hoch: Gemäss einer Schätzung, die auf der CoRolAR-Umfrage basiert, raucht mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren. Wie...…
header_hp8_s8
Weiterlesen
  • 4 min
  • Phytotherapie bei stumpfen Traumen des Bewegungsapparats

Beinwell und Arnika leisten Abhilfe

In der HAUSARZT PRAXIS 6/2013 wurde über die phytotherapeutische Behandlung von muskuloskeletalen Beschwerden berichtet. Dabei standen Präparate aus der Weidenrinde und der Teufelskralle im Zentrum. Diesmal geht es um stumpfe...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 440 441 442 443 444 … 502 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.