Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5400 Artikel
  • Prävention gegen Demenz

Körperliche Aktivität als wirksame Prophylaxe?

sport_tennis_senior_alter
Regelmässige körperliche Aktivität kann das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, deutlich reduzieren sowie den ­Erkrankungsbeginn hinauszögern. Diese ­Aktivität sollte so früh wie möglich beginnen, ­positive Effekte sind aber auch...…
1963
Weiterlesen
  • 2 min
  • Operationen im Bauchraum

Neue Generation der Operationsroboter in Betrieb genommen

Seitdem an der Klinik Hirslanden 2005 die Roboter-unterstützte Technologie als neuer Standard in der Urologie eingeführt wurde, vollzogen die Ärzte bereits über 1000 Eingriffe mit dem bisherigen Roboter («Da Vinci»)....…
359
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronische Schmerzpatienten

Es braucht Führung, Eminenz und wirksame Medikamente

Ungefähr zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen. Dr. med. Monika Jaquenod-Linder ist seit rund zwanzig Jahren Schmerz­therapeutin in Zürich. In der ­Wirbelsäulen- und Schmerz-Clinic Zürich behandelt sie...…
590
Weiterlesen
  • 10 min
  • Demenz vs. Depression

Die Problematik der Differenzialdiagnose

Demenzen und Depressionen sind die häufigsten neuro­psychiatrischen Alterserkrankungen. Aufgrund einer sich ­weitgehend überlappenden Symptomatik ist die exakte ­Diagnosestellung schwierig und bei einer einmaligen Quer­schnitts­untersuchung oftmals nicht zu leisten. Depressive ­Syndrome...…
lunge_roentgen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Lungenkarzinom

Eine Bewertung der heutigen Diagnose- und Therapiestrategien

In dieser Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE geht es um das Lungenkarzinom. Angesichts der hohen Prävalenz – bei Männern handelt es sich nach wie vor um das häufigste Malignom...…
178
Weiterlesen
  • 3 min
  • Doping

Was tun, wenn man aus Krankheitsgründen Medikamente einnehmen muss?

Kürzlich war in einer medizinnahen Zeitschrift von Doping am Arbeitsplatz zu lesen. Wenn Arbeitende (oder Studenten, Künstler, Politiker) Substanzen in der Hoffnung auf Leistungssteigerung zu sich nehmen, ist das wohl...…
seniorin_oma_alt
Weiterlesen
  • 9 min
  • Medikamentöse Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Aktuelle Richtlinien und Zukunfts­perspektiven

Voraussetzung für eine bestmögliche Behandlung von Gedächtnis­defiziten bei AD ist eine suffiziente Differenzial­diagnostik. Nach Ausschluss anderer Ursachen können ­Cholinesterasehemmer und Glutamatrezeptor-Antagonisten eingesetzt werden, um die Progredienz von Gedächtnisdefi­ziten zu verlangsamen....…
1970
Weiterlesen
  • 6 min
  • Radiologische Abklärung bei Lungenkarzinom

Wann werden welche Instrumente eingesetzt?

Nach wie vor werden viele Lungenkarzinome erst in einem späten oder fortgeschrittenen und somit ­symptomatischen Stadium ­diagnostiziert. Aufgrund neuester Studiendaten ­haben diverse Fachgesellschaften positive Empfehlungen für ein Lungenscreening abgegeben, für...…
1553
Weiterlesen
  • 4 min
  • Aortenklappenstenose

Welche Rolle kommt dem Hausarzt zu?

Verschiedene Herz-Spezialisten des UniversitätsSpitals Zürich ­diskutierten im Zürich Heart House, Stiftung für Herz- und Kreislauf­forschung, die Diagnose und Therapie der Aortenklappenstenose. Die Erkrankung führt, rein medikamentös behandelt, innerhalb weniger Jahre...…
1978
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zerebrale Mikroangiopathie und vaskuläre Demenz

Kleine Gefässe mit grosser Bedeutung

Die vaskuläre Demenz (VaD) stellt nach der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste Demenzursache und somit die häufigste nicht-neurodegenerative Demenzform dar. Sie stellt keine ­singuläre Erkrankung dar. Klinisch von besonderer Bedeutung ist die...…
1662
Weiterlesen
  • 3 min
  • QualiCCare

QualiCCare bei COPD: Mit Best-Practice-Standards zu besserer Versorgung und mehr Lebensqualität

Das nationale QualiCCare-Projekt zielt darauf ab, durch die Umsetzung evidenzbasierter Best-Practice-Standards die Versorgung von COPD-Patienten in der Schweiz nachhaltig zu verbessern. Internationale Vergleiche zeigen deutlichen Aufholbedarf – gezielte Interventionen, bessere...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 443 444 445 446 447 … 491 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.