Chronische Herzinsuffizienz und Schlaganfallprävention bei VHF Optimierte Behandlungsschemata und neue Therapieoptionen In der Vortragsreihe im Dezember in Zürich ging es in der Präsentation von PD Dr. med. Georg Noll um die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz, in der er seine praktische klinische...…
Weiterlesen 2 min Viele Köche verderben den Brei Medikamenten-Cocktail und Dosierkartensalat Je älter meine Patientinnen sind, umso häufiger verschreibe ich ihnen mehrere Medikamente. Die Interaktionen werden mir durch das im PC hinterlegte Programm bei jeder Verordnung in Erinnerung gerufen. Ich nehme...…
Weiterlesen 3 min Unfälle beim Sport Sportverletzungen – Was man wissen sollte Jahr für Jahr zeigen es uns die zur Verfügung stehenden Unfallstatistiken sehr deutlich: Die sportlichen Aktivitäten bedingen mit erstaunlicher Regelmässigkeit ca. 300’000 Unfälle, wovon glücklicherweise der grösste Teil nicht allzu...…
Weiterlesen 2 min Atopische Dermatitis und Pruritus im Alter Den Patienten motivieren, die Therapie sorgfältig durchzuführen Zwei spannende, in der täglichen Praxis hochrelevante dermatologische Themenbereiche stehen in diesem Heft im Zentrum: Die patientenorientierte Behandlung der atopischen Dermatitis und der Pruritus im Alter.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 5 min Varizen Sklerotherapie, Laser, Radiofrequenz oder doch Chirurgie? Varizen sind ein weit verbreitetes Problem. In der westlichen Gesellschaft ist fast ein Drittel der Erwachsenen davon betroffen. Unspezifische, teils auch fälschlicherweise auf die Krampfadern zurückgeführte Beschwerden führen diese Patienten...…
Weiterlesen 3 min Sturzprävention «Stürze verursachen immense Folgekosten – die Prävention ist daher dringend nötig» Im Interview mit der HAUSARZT PRAXIS diskutiert Barbara Zindel, dipl. Physiotherapeutin FH, Rheumaliga Schweiz, das Projekt «Mobil und sicher zuhause leben». Die Pilotphase in Luzern war bisher ein Erfolg. Ziel...…
Weiterlesen 11 min Pruritus im Alter Multidisziplinärer Ansatz ist sinnvoll und lohnenswert Juckreiz beeinflusst massiv Lebensqualität und Schlaf und kann damit zu sekundären Problemen wie Schlafmangel, Abgeschlagenheit, Depression, Reduktion des Allgemeinzustands und auch Herz-Kreislauf-Problemen führen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Alterspruritus,...…
Weiterlesen 3 min Direkte orale Antikoagulanzien «Teaching Old Docs New Tricks?» Kürzlich diskutierte ich (als älterer «Doc») mit einem meiner mit Markoumar antikoagulierten, 87-jährigen Patienten mit Vorhofflimmern, Status nach Vorderwandinfarkt mit Akinesie, Status nach schwerer Magenulcus-Blutung vor Jahren, BII-Operation etc. über...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie bei Asthma und COPD Klinische Studien zeigen gemischte Ergebnisse In verschiedenen volksmedizinischen Traditionen wie TCM, Ayurvedischer oder Indischer Medizin gibt es eine Reihe von pflanzlichen Zubereitungen gegen Asthma und COPD, die aber oft nicht mit klinischen Studien überprüft wurden....…
Weiterlesen 9 min Antikoagulation aus der Sicht der Inneren Medizin Grundlagen für ein individualisiertes «Choosing wisely» DOAK sind der Standardtherapie mit VKA bei nicht-valvulärem VHF und venöser Thromboembolie bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit mindestens ebenbürtig. Das intrakranielle Blutungsrisiko halbiert sich. Sie stellen folglich eine valable Alternative zu...…
Weiterlesen 7 min ALPPS Eine vielversprechende Innovation in der Leberchirurgie ALPPS, eine neue Zwei-Schritt-Hepatektomie, erwies sich in mehreren kleinen Studien als gute Alternative zu den klassischen Methoden von Portalvenen-Embolisation und Portalvenen-Ligatur. Die Ergebnisse zeigen eine schnelle und extensive Hypertrophie der...…