Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5399 Artikel
  • Tumorpatienten

Ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Lungenembolie

lunge_roentgen
Am 24. Ärzte-Fortbildungskurs in Klini­scher Onkologie in ­­St. Gallen ging es um das Risiko für venöse Thrombosen und Lungenembolien bei Patienten mit malignen Tumoren. Es ist in dieser Population nicht...…
neworleans_raddampfer
Weiterlesen
  • 4 min
  • Non-Hodgkin-Lymphome

Bortezomib bei zuvor unbehandeltem ­Multiplem Myelom

Am ASH-Kongress in New Orleans wurde eine Subanalyse der VISTA-Studie vor­gestellt, die zeigte, dass eine höhere kumu­lative Dosis Bortezomib bei Patien­ten mit einem zuvor un­behandelten Multiplen ­Myelom zu einem besseren...…
neworleans_raddampfer
Weiterlesen
  • 5 min
  • ASH-Kongress in New Orleans

Was waren die Höhepunkte?

Ende 2013 fand der 55. jährliche Kongress der «American ­Society of Hematology» statt. Über 22’000 Teil­nehmer kamen nach New Orleans oder «The Big Easy», wie die Stadt genannt wird. Das...…
sanfrancisco2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Leberzellkrebs

Was kommt nach Sorafenib?

Am ASCO-GI in San Francisco stand mit­unter das hepatozelluläre Karzinom im Zentrum. Wie lässt sich die Therapie ­optimieren und welche Optionen haben Pa­tienten, die während oder nach einer Sorafenib-Behandlung progredient...…
helicobacter
Weiterlesen
  • 4 min
  • Helicobacter pylori

Eradikation zur Prävention von Magenkrebs?

Am ASCO-GI in San Francisco hielt David Graham, MD, vom Baylor College of Medicine einen Vortrag zum Zusammenhang von Helicobacter pylori und Magenkrebs, worin er insbeson­dere den grossen Stellenwert präventiver...…
533
Weiterlesen
  • 6 min
  • Schlafentzug bei Depression

Wer profitiert von zu wenig Schlaf?

Schlafentzug ist eine seit mehreren Dekaden gebräuchliche chronotherapeutische Behandlungsmöglichkeit für depressive Störungen. Die Schlafentzugsbehandlung ist schnell und gut wirksam, einfach durchführbar, nicht-invasiv, kosteneffizient und eignet sich für die ambulante und...…
1730
Weiterlesen
  • 3 min
  • Frontales Meningeom

Gute Prognose nach chirurgischer Exstirpation

Fallbericht: Eine 31-jährige, bis anhin internistisch gesunde Frau wurde aufgrund einer zunehmenden Orientierungslosigkeit und Verwahrlosung zur psychiatrischen Behandlung stationär eingewiesen. Sie beschrieb eine sich seit zwei Monaten akzentuierende Antriebsarmut und...…
324
Weiterlesen
  • 9 min
  • Kasuistik

Prolongierte kognitive Störungen bei schwerer depressiver Episode

Einführung: Das Auftreten demenzähnlicher Zustände im Rahmen depressiver Syndrome wurde bereits im letzten Jahrhundert mit den Begriffen «melancholische Demenz», «Melancholia attonita» und «dumme Depression» beschrieben [1, 2].... Dieser Inhalt ist…
multiple_sklerose
Weiterlesen
  • 6 min
  • Progressive Multiple Sklerose

Die nächste Herausforderung wartet bereits

Zum 16. Mal fand im Januar 2014 in Luzern das traditionelle State-of-the-Art-Symposium der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft statt. Im Zentrum der Referate nationaler und internationaler MS-Spezialisten stand diesmal das Thema...…
schreiben_studie
Weiterlesen
  • 2 min
  • CLL11-Studie

Kombination von Chlorambucil und CD20-Antikörper bereits 2014 der neue Standard?

Im Interview mit der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE spricht Dr. med. Michael Gregor vom Luzerner Kantonsspital über die CLL11-Studie. Dabei geht er auf die Studienpopulation, die relevantesten Resultate und das...…
476
Weiterlesen
  • 2 min
  • Palliative Care und Schmerztherapie

Der Bedarf an qualifizierter Betreuung wird wachsen

Palliative Care (PC) hat seit Ende der sechziger Jahre vor allem in den angelsächsischen Ländern einen grossen Aufschwung genommen, nachdem Dame Cicley Saunders das erste Hospiz in London eröffnen konnte....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 447 448 449 450 451 … 491 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.