Die Füsse im Fokus Zeichen setzen für gesunde Füsse Zu den häufigsten Formen des Rheumatismus zählen Arthrose, Arthritis, Weichteilrheuma (z.B. Fibromyalgie-Syndrom), Osteoporose und Rückenschmerzen. 1,5 Millionen Schweizer leiden unter rheumatischen Beschwerden. Auch die Füsse sind häufig betroffen. Gicht, rheumatoide...…
Weiterlesen 5 min Schmerzzustände an den unteren Extremitäten Beinschmerzen – ein vernachlässigtes Syndrom Ob es der Preis ist, der für die Vorteile des Zweibeinertums zu bezahlen ist, bleibt dahingestellt, aber in einer sportmedizinischen Konsultation klagen fast 95% der Patienten über Beschwerden (Störungen, Funktionsausfälle,...…
Weiterlesen 2 min Diabetes Ein vielseitiger Blick auf die Volkskrankheit Diese Ausgabe der HAUSARZT PRAXIS dreht sich um das Thema Diabetes. Die Volkskrankheit ist ein weltweites Problem: Die Anzahl an Patienten mit Diabetes steigt in allen Ländern. Gut 50% aller...…
Weiterlesen 3 min Warzen Behandlung darf nicht zu früh sistiert werden Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS spricht Med. pract. Daniel Fleisch, Dermatologisches Ambulatorium Triemli, über die Ätiologie und die zahlreichen Möglichkeiten, wie Warzen therapiert werden können. Er gibt Auskunft darüber,...…
Weiterlesen 2 min Psoriasis in der Praxis behandeln Mit Pflaster gegen Psoriasis-Plaques Topische Steroide sind die Medikamente der Wahl bei leichteren Psoriasis-Formen. Neben den herkömmlichen Cremes sind für die Behandlung auch wirkstoffhaltige Pflaster erhältlich. Ein wichtiger Vorteil der okklusiven Patchs ist die...…
Weiterlesen 5 min Chronische Wunden Bessere Laken, intelligente Betten und Innovationen aus der Tiermedizin An einer Fortbildungsveranstaltung in der EMPA, dem Forschungs- und Dienstleistungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung des ETH-Bereichs, diskutierte man die Frage, wie sich die Situation von Patienten mit chronischen Wunden künftig...…
Weiterlesen 4 min Jahreskongress der SGAI Management der atopischen Dermatitis bei Kleinkindern Während sich die tägliche Basistherapie der atopischen Dermatitis mit Baden und Eincremen als Teil des abendlichen Einschlafrituals bewährt, reagieren Eltern mit Verunsicherung auf die Anwendung von topischen Medikamenten wie Steroide...…
Weiterlesen 3 min Neue Therapieoption Heuschnupfen – neue Hoffnung gegen die unterschätzte Volkskrankheit? Nicht alle Menschen sehnen sich bereits im Frühjahr nach sonnigen und warmen Tagen. Viele leiden unter Heuschnupfen, einer oft unterschätzten Volkskrankheit. Stark betroffene Patienten leiden unter einer geringeren Leistungsfähigkeit und...…
Weiterlesen 4 min 3. DermAcademy 2014 Immuntherapie in der Praxis und Ernährungsaspekte bei Akne Das Therapiekonzept bei allergischen Erkrankungen basiert auf drei Prinzipien: Die Allergenkarenz bzw. -elimination ist zwar optimal, aber aufwändig und im Einzelfall kann sie teuer werden. Die Pharmakotherapie ist symptomatisch und...…
Weiterlesen 4 min 12. Nationaler Laserkongress Ein Überblick über Verfahren der Enttätowierung und Hautstraffung Am zwölften nationalen Laserkongress der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML) in Zürich ging es um die Möglichkeiten der Enttätowierung. Will man eine permanente Tätowierung tatsächlich entfernen und nicht nur...…
Weiterlesen 2 min HSP90-Inhibition Ein neuer Therapieansatz bei Brustkrebs In einer ersten Phase-II-Studie beim metastasierenden Mammakarzinom hat der HSP90-Inhibitor Ganetespib eine vielversprechende antitumorale Aktivität beim HER2-positiven und triple-negativen Brustkrebs (TNBC) gezeigt. Aufgrund des günstigen Nebenwirkungsprofils und der guten klinischen...…