Schwindel Ein Symptom mit vielen Ursachen Sei es im Anschluss an eine Karussellfahrt, in grossen Höhen oder nach einem Glas Alkohol zu viel: Jeder Mensch weiss aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn einem schwindlig...…
Weiterlesen 3 min Digitale Medien in der Arztpraxis Arzttermin per Mausklick reservieren Eine Hausarztpraxis hat vielfältige Möglichkeiten, digital präsent zu sein. Von der Terminvereinbarung per Internet, über SMS-Erinnerungen für den Patienten, bis zur Integration nützlicher Apps in die Diagnose stehen dem Arzt...…
Weiterlesen 2 min Alter und körperliche Leistung Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Alter Sportbezogen lässt sich Altern als die Summe aller biologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen bezeichnen, die nach Erreichen des Erwachsenen- und Überschreiten des Höchstleistungsalters zu einer allmählichen Abnahme der psychophysischen Anpassungs-...…
Weiterlesen 4 min Sport im Alter Positive Korrelation zwischen körperlicher und geistiger Fitness Trainingsreize lösen Anpassungen im Organismus aus, unabhängig vom Alter. Der menschliche Organismus zeichnet sich während der gesamten Lebensspanne durch hohe Plastizität und Anpassungsfähigkeit aus. In fortgeschrittenem Alter verringert der sinkende...…
Weiterlesen 2 min Diskussion bei Puure-Huus Die Einheitskasse – ein Damoklesschwert! Die Initiative zur Einrichtung einer Einheitskrankenkasse wird von vielen Ärzten abgelehnt, stösst aber in der Bevölkerung zurzeit auf nicht wenig Zustimmung. Diese ärgert sich über die Werbung der Krankenkassen und...…
Weiterlesen 4 min Leichte und mittlere Depressionen Johanniskraut – eine wirksame Alternative Das Johanniskraut, Hypericum perforatum, eine in Europa, Nordamerika und Westasien weit verbreitete Pflanze, hat sich in den letzten Jahren zu einem häufig verwendeten pflanzlichen Antidepressivum etabliert, dessen Wirksamkeit bei leichten...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis Komorbiditäten als wichtige Komponente der Krankheit Psoriasis ist eine der häufigsten inflammatorischen Hauterkrankungen. Aber erst seit knapp dreissig Jahren wird auf diesem Gebiet zunehmend intensiv geforscht. Wie sich dabei zeigte, können verschiedene Komorbiditäten damit einhergehen und...…
Weiterlesen 4 min Melaninproduktion ausbremsen Hyperpigmentierungen sanft und sicher beseitigen Liegt eine «harmlose Pigmentstörung» vor, so fühlen sich trotzdem 65% der Frauen von ihren Pigmentflecken gestresst und wünschen sich ihre Entfernung. Beim SGDV-Kongress in Montreux wurden Pflege-Produkte vorgestellt, die dank...…
Weiterlesen 3 min Was steckt dahinter – was ist zu tun? Verfärbungen des Nagelorgans besser nicht als Bagatelle abtun Meist findet sich eine einfache Erklärung für gutartige Verfärbungen an den Finger- und Zehennägeln: subunguale Hämorrhagie, Onychomykose, exogenes Pigment oder die Einnahme spezieller Medikamente. Eine seltene, aufgrund der immer noch...…
Weiterlesen 2 min Interview mit Prof. Dr. med. Carola Berking, München «Pilze sind eher seltener verfärbend» ... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 6 min Klinische Spektren des Ekzems Pruritus und Ekzem als Duo infernale Juckreiz ist das am häufigsten beklagte Symptom des Hautorgans und wird oft schlimmer empfunden als Schmerz. Besonders ekzematöse Hautläsionen werden nicht selten zusätzlich blutig gekratzt. Bei generalisiertem Juckreiz bei fehlendem...…