EAACI-WAO Kongress für Allergie und Asthma Raschere und bessere Symptomkontrolle bei allergischer Rhinitis Asthma und Allergien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre Behandlung ist oft unbefriedigend, klagen doch zum Beispiel viele Patienten mit allergischer Rhinitis über eine ungenügende Kontrolle ihrer nasalen und okulären Symptome....…
Weiterlesen 6 min Guidelines in der Psychiatrie Braucht die Psychiatrie mehr Standardisierung? Die Diskussion, ob Leitlinien in der Medizin notwendig sind, ist gerade für den Bereich der Psychiatrie, in der die Beziehung zwischen Arzt und Patient eine bedeutende Rolle spielt, umstritten und...…
Weiterlesen 3 min Anämie Einfacher Algorithmus lässt in 90% der Fälle eine Abklärung zu Anämien sind ein häufiges Problem in der Hausarztpraxis. Anhand der Anamnese und wenigen Laborparametern können rund 90% der Anämien in der Hausarztpraxis abgeklärt und ursächlich erklärt werden [1]. Dr. med....…
Weiterlesen 3 min Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmitteln In der Schwangerschaft sinnvoll? Je schlechter der Blutzucker um den Zeitpunkt der Konzeption, desto grösser ist das Risiko für Fehlbildungen beim Kind. Tierversuche weisen darauf hin, dass man durch eine Supplementierung mit Vitaminen und...…
Weiterlesen 5 min Sichere und preisgünstige IT-Lösung Angekommen in der Cloud – die Hausarztpraxis Nur etwa 20 bis 25% der Arztpraxen in der Schweiz dokumentieren heute elektronisch. Dank benutzerfreundlichen und kostengünstigen e-Health Cloud-Lösungen könnte sich das aber schon bald ändern.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 7 min Schwindelabklärung in der Praxis Richtige Diagnose bei Schwindel leicht gemacht Patienten mit Schwindelbeschwerden melden sich oftmals primär bei ihrem Hausarzt, wodurch den Allgemeinpraktikern eine wichtige Triagefunktion zukommt. Dabei sollten Anamnese und klinische Untersuchung zunächst darauf abzielen, schwerwiegende Schwindelformen wie z.B....…
Weiterlesen 6 min Thromboserisiko bei der Pille Welche Pille sollten Sie verschreiben? Nach dem Tod eines jungen Mädchens, das an einer Lungenembolie verstorben war, fragen sich viele: Wie sicher ist die Pille? Das Fazit: Das absolute Risiko ist gering, die Kombipille wird...…
Weiterlesen 1 min Viele Menschen haben viele Meinungen Viele Menschen haben viele Meinungen Liebe Kolleginnen und Kollegen. Allergien, Intoleranzen und Ausschläge betreffen praktisch die Hälfte der Menschen zu irgendeinem Zeitpunkt. Kaum ein anderes Gebiet der Medizin wird so stark diskutiert, in Foren und...…
Weiterlesen 7 min Nahrungsmittelallergien – Teil 1 Die hundertjährige Geschichte der Nahrungsmittelallergien Die DERMATOLOGIE PRAXIS enthielt bereits mehrere Beiträge zur Epidemiologie, Klinik, modernen Diagnostik und Therapie der Nahrungsmittelallergien sowie zu Nahrungsmittelintoleranzen [1–7]. In diesem Artikel wird eine kurze Übersicht über die Geschichte...…
Weiterlesen 5 min Urtikaria Grosse Ursachenvielfalt macht Diagnose und Therapie schwierig Urtikaria ist ein diagnostisches Chamäleon und eine grosse therapeutische Herausforderung. Während die akute Form meist nach wenigen Tagen wieder verschwindet, kann die chronische Urtikaria über Jahre bestehen. Therapiert wird in...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Mensch ärgere Dich nicht! Im letzten «Chränzli» liessen meine Kolleginnen und Kollegen wieder einmal zünftig Dampf ab.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? …