Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5605 Artikel
  • Urininkontinenz der Frau

Nicht jede Patientin versteht das Gleiche darunter

harndrang_inkontinenz_toilette
Eine Urininkontinenz erzeugt einen hohen Leidensdruck. Dennoch scheuen sich viele Betroffene, Hilfe zu suchen. Weniger als die Hälfte der betroffenen Frauen will darüber sprechen, obwohl sie seit Jahren darunter leiden....…
krebsvorsorge
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zervixkarzinom

Soll das schweizerische Vorsorgeprogramm geändert werden?

Das Zervixkarzinom ist in den Industrienationen stark rückläufig. Dazu hat der zytologische Zervixabstrich beigetragen. Trotzdem wurde der Zervixabstrich zunehmend kritisiert. Mit der Nachweismöglichkeit der HPV-DNA wurde eine zusätzliche Screeningmethode angeboten....…
945
Weiterlesen
  • 2 min
  • Auf den Punkt gebracht

Ärztliche Notfalldienstpflicht auf Abwegen?

Offenbar gibt es kleine und mittlere Spitäler, die darauf angewiesen sind, dass ihnen genügend Patienten zur Behandlung zugewiesen werden. Sie unternehmen grosse Anstrengungen, um ihre Betten zu füllen. Einige eröffnen...…
interlaken2
Weiterlesen
  • 3 min
  • 3. SGIM Great Update für Hausärzte

«Bei uns sind die Ärzte in den Workshops aufgefordert, selbst Hand anzulegen»

Vom 14.–15. November wird in diesem Jahr zum dritten Mal das SGIM Great Update durchgeführt. Der Kongress findet, wie schon die letzten Jahre, in Interlaken statt und richtet sich vor...…
hypertonie_bluthochdruck-medikamente
Weiterlesen
  • 8 min
  • Renale Denervation

Therapieresistente Hypertonie: Definition und Pathophysiologie

Trotz leitliniengerechter medikamentöser Therapie bleibt der Blutdruck bei vielen Patienten erhöht – eine Herausforderung mit schwerwiegenden Folgen. Die interventionelle renale Sympathikusdenervation (RDN) bietet als minimalinvasives Verfahren eine vielversprechende Option: aktuelle...…
herzmodel
Weiterlesen
  • 9 min
  • Behandlung der chronischen und akuten Herzinsuffizienz

Neuerungen in den aktuellen ESC-Leitlinien

Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten sind in allen Stadien der unter Betablockade und ACE-Hemmer-Therapie symptomatischen chronischen Herz­insuffizienz indiziert. Dies beruht auf der EMPHASIS-HF-Studie. Patienten mit Herzinsuffizienz NYHA II-IV, einer EF <35% und einem Sinusrhythmus...…
luzern
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kardiale Marker

Wann hilfreich, wann irreführend?

Die etablierten kardialen Marker BNP, NT-pro-BNP, Troponine und D-Dimere sind wichtige diagnostische Hilfsmittel. Sie können jedoch falsch-positiv sein und damit zu Fehldiagnosen führen. Prof. Dr. med. Franz Eberli, Zürich, legte...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akutes Koronarsyndrom

Welche Medikamente können im ­Praxisalltag angewendet werden?

In der ­Firstline-Therapie eines akuten Koronarsyndroms (ACS) haben sich laut PD Dr. med. Jan Steffel, Zürich, Ticagrelor und Prasugrel als wirksam erwiesen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 2 min
  • Editorial

Hypertonie im Jahr 2013

Nach wie vor ist der hohe Blutdruck der Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität in Europa und weltweit.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
bluthochdruck
Weiterlesen
  • 7 min
  • Arterielle Hypertonie 2013

Was gibt es Neues?

Mit Veröffentlichung der neuen europäischen Richtlinien zur Diagnose und Therapie der arteriellen Hypertonie ist eine gewisse Abkehr von strikten Empfehlungen hin zu mehr Flexibilisierung und Vereinfachung der Betreuung der Patienten...…
zebrafisch
Weiterlesen
  • 2 min
  • Dreiländertagung Epilepsie 2013

Zwischen Badeepilepsie und Zebrafisch

Drei Länder, drei Tagungspräsidenten und drei Wunschvorträge zu aktuellen Forschungsthemen – das stand beim Präsidentensymposium der Epilepsietagung in Interlaken auf dem Programm. Es gab ein State of the Art zur...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 486 487 488 489 490 … 510 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.