Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5597 Artikel
  • Körperliche Aktivität und Bewegungstherapie

Den Patienten wieder in den «Flow» mit seinem Körper bringen

sport_frau_seniorin_walking
Welche Bedeutung haben Aktivität, Bewegung und Sport bei der Therapie chronischer Rückenschmerzen? Von Dis- und Overuse durch Aktivität und Training bei Schmerzpatienten ist teilweise die Rede. Der vorliegende Artikel diskutiert...…
448
Weiterlesen
  • 6 min
  • Schmerzen bei Querschnittsyndrom

Es kommt auf das neurologische Verletzungsniveau an

Die Behandlung von Schmerzen bei querschnittgelähmten Patienten berücksichtigt verschiedene Schmerzursachen [1–4]. Die Erfolge der medikamentösen, neurochirurgischen, interventionellen und anderer Therapieansätze sind aktuell noch begrenzt. Ein multimodaler Therapieansatz ist daher zwingend....…
jucken
Weiterlesen
  • 7 min
  • Woher er kommt und wie man ihn lindern kann

Juckreiz – genauso schlimm wie Schmerz

Als «kleiner Bruder des Schmerzes» wurde Juckreiz noch bis vor Kurzem meist nicht recht ernst genommen. Heute weiss man, dass diese verniedlichende Bezeichnung für dieses quälende Symptom keinesfalls zutrifft –...…
530
Weiterlesen
  • 4 min
  • Thrombosen in der Schwangerschaft

Mehrere Faktoren beeinflussen das Risiko

Eine Schwangerschaft erhöht das Risiko für ein venöses thromboembolisches Ereignis. Das Risiko wird dabei durch verschiedene Faktoren, die nur zum Teil beeinflussbar sind, bestimmt. Zur Prävention und Behandlung thromboembolischer Ereignisse...…
burnout_saeule_belastung
Weiterlesen
  • 6 min
  • Langer Weg zurück

Bei Burnout gehört auch der Arbeitsplatz «behandelt»

Eine Internetsuche liefert ungefähr 57 Millionen Ergebnisse für den Begriff «Burnout». Wesentlich besser ist die Wissens-Ausbeute, welche die Teilnehmer des 1. Burnout Symposiums in Pfäffikon mitnehmen konnten. Was Burnout-Experten und...…
1825
Weiterlesen
  • 4 min
  • Behandlung der Mitralinsuffizienz mit MitraClip-System

Option für Patienten mit hohem OP-Risiko

Patienten mit schwerer Mitralinsuffizienz (MI) und hohem Operationsrisiko werden häufig – trotz hoher Morbidität und Mortalität des Grundleidens – konservativ behandelt. Seit 2009 ist in der Schweiz ein neues perkutanes...…
339
Weiterlesen
  • 6 min
  • Eiweiss-Elektrophorese in der Gastroenterologie

Ein wenig verwendeter, aber sehr nützlicher Test

Die Eiweiss-Elektrophorese ist ein preiswerter und weit verfügbarer Labortest und untersucht spezifische Proteine im Blut. In der Inneren Medizin kommt er hauptsächlich zur Diagnose eines vermuteten multiplen Myeloms zum Einsatz....…
schmerz_depression
Weiterlesen
  • 3 min
  • Editorial

Chronische Schmerzen

Zunehmend reift die Erkenntnis, dass die Behandlung chronischer Schmerzen kein Arbeitsfeld für Einzelkämpfer ist. Chronische Schmerzen, mit ihrer oft langen Vorgeschichte, stellen komplexe Probleme auf verschiedenen Ebenen dar, die nicht...…
512
Weiterlesen
  • 4 min
  • Therapie des chronischen unspezifischen Rückenschmerzes

Nur multimodal kommen Sie ans Ziel

Werden Rückenschmerzen chronisch, entstehen neben den direkten Kosten (Konsultationen, Diagnostik, Therapie) vor allem auch hohe indirekte Kosten (Arbeitsausfälle, Beanspruchung des Sozialsystems). Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand ist bei chronischen Schmerzen eine...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 4 min
  • Zusammenarbeit Brustzentren und Gynäkologinnen

Gemeinsam die Versorgung der Patientinnen optimieren

Die Schweizerische Gesellschaft für Senologie (SGS) hat zusammen mit der Krebsliga Schweiz (KLS) den lokalen Verhältnissen gerecht werdende Richtlinien zur Zertifizierung von Brustzentren erarbeitet und zwei erste Zentren zertifiziert. Gynäkologinnen...…
basel
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zweites Basler Demenzforum

Die Diagnose «Demenz» wird immer genauer

Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit macht erstaunliche Fortschritte. Aber nicht nur Hightech-PET und Biomarker deuten auf eine beginnende Demenz hin, auch Gang-Unregelmässigkeiten können schon sehr früh Hinweise auf eine Erkrankung geben....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 506 507 508 509 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.