Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2137 Artikel
  • Alopecia areata

Baricitinib verbessert Haarwuchs in zweiter Phase-III-Studie

alopecie_istock-653778784
Neue Daten bestätigen die anfangs Jahr veröffentlichten Ergebnisse der ­ersten Phase-III-Studie. In beiden Studien erreichte im Placebovergleich ein signifikant ­höherer Anteil der mit Baricitinib behandelten Patienten den primären Endpunkt des...…
blut
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hyperkaliämie

Hyperkaliämie aus nephrologischer und kardiologischer Sicht

Bei Patienten mit Herz- und/oder Niereninsuffizienz tritt häufig eine in vielen Fällen lebensbedrohliche Elektrolytstörung auf. Die Hyperkaliämie kann durch die zugrundeliegende Erkrankung selber, aber auch durch deren Behandlungsmanagement hervorgerufen werden....…
schmerz_rheuma_istock-1126492014
Weiterlesen
  • 10 min
  • Rheuma 2021

Neues aus der Grundlagenforschung

Einige wichtige und interessante Studien auf dem Gebiet der Rheumatologie des letzten Jahres werden zusammengefasst. Wie in allen Bereichen beschleunigen sich die technischen und analytischen Möglichkeiten auch in der Grundlagenforschung...…
CME-Test
herz_blut_istock-1182221620
Weiterlesen
  • 3 min
  • Lipidmanagement

Sekundärprävention auch bei älteren Patienten effektiv und sicher

Ältere Patienten >75 Jahre mit vorliegender atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung sollen nach Berücksichtigung ihres Gesundheitszustandes und mit Hilfe regelmässiger Verlaufskontrollen einer effektiven Lipidsenkung unterzogen werden. Die kardiovaskulären Ereignisse können Studienergebnisse nach...…
haende_istock-918151152
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rheumatoide Arthritis

Gelenkdestruktion aufhalten durch frühzeitigen Einsatz von DMARDs

Eine frühzeitige adäquate Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) ist von zentraler Bedeutung für den gesamten weiteren Krankheitsverlauf, so das Fazit aktueller Leitlinien. Nach Diagnosestellung sollte innerhalb von drei Monaten die...…
diabetes_zuckermessung_istock-492384738
Weiterlesen
  • 2 min
  • Diabetes-Management

Frischer Wind durch neue Möglichkeiten – was jetzt möglich ist

Der Typ-2-Diabetes wirkt sich ausser auf das metabolische Syndrom unter anderem auch auf Gefässe, Herz und Nieren aus – das brachten wissenschaftliche Forschungen hinsichtlich der Pathogenese der Erkrankung ans Licht....…
ruecken2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Axiale Spondyloarthritis

Wie kann diagnostischer Delay vermieden werden?

Entzündliche chronische Rückenschmerzen sind ein Hinweis auf eine mögliche axiale Spondyloarthritis. Für Ärzte in der Primärversorgung ist es eine grosse Herausforderung unter den zahlreichen Rückenschmerzpatienten diejenigen mit einer axialen Spondyloarthritis...…
nierenkrebs_nierenkarzinom_wikimedia-free
Weiterlesen
  • 6 min
  • Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Neue Angriffspunkte unter der Lupe

Auch in der Ära der VEGF- und Checkpoint-Inhibitoren bleibt die Prognose beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom schlecht. Der Einsatz zielgerichteter Therapien und immuntherapeutischer Ansätze gestaltet sich mangels klarer Angriffspunkte und geringer Immunogenität...…
ginkgo2
Weiterlesen
  • 5 min
  • «Mild Cognitive Impairment»

Fortschreiten zu einer Demenz mit pflanzlichen Extrakten aufhalten

Das Aufhalten der Progredienz zu einer manifesten Demenz zählt in der Behandlung von leichter kognitiver Einschränkung («Mild Cognitive Impairment», MCI) zu den übergeordneten Therapiezielen. Eine randomisierte placebokontrollierte Studie untersuchte diesbezügliche...…
basalzellkarzinom_weisserhautkrebs
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hautkrebsdiagnostik

Neue Studie zu KI-gestützter Detektion von Basalzellkarzinomen

Diagnosesysteme unter Verwendung von künstlicher Intelligenz sind in der Lage, auffällige Hautveränderungen schnell und akkurat zu klassifizieren und bieten ein grosses Potenzial für die Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit. Dies zeigt...…
herz6
Weiterlesen
  • 3 min
  • Herzinsuffizienz

Die «Fantastischen Vier» für eine optimale HFrEF-Therapie

Das Fazit eines kürzlich im European Heart Journal erschienenen Beitrages lautet, dass ARNI und SGLT-2-Hemmer bei HFrEF-Patienten kombiniert werden sollten. Am erfolgversprechendsten ist die Behandlung, wenn ergänzend dazu ein Betablocker...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 195 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.