Regelmässige körperliche Aktivität kann das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, deutlich reduzieren sowie den Erkrankungsbeginn hinauszögern. Diese Aktivität sollte so früh wie möglich beginnen, positive Effekte sind aber auch noch bei spätem Beginn messbar. Mindestens 2–3 Trainingseinheiten pro Woche im aeroben Bereich mit einer Dauer von je mindestens 30 Minuten werden empfohlen. Die «ideale» körperliche Aktivität gibt es nicht. Es ist aber sinnvoll, eine Betätigung zu wählen, in der persönliche Erfahrung besteht, um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten. Der Artikel gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung.