Die Patientenzahlen in der Viszeralchirurgie haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Nach grossen Operationen mit Öffnung der Bauchdecke infolge chronischer, onkologischer oder akuter Erkrankungen leiden nahezu alle Patienten an Muskelschwäche, einer verminderten körperlichen Funktionalität sowie einer reduzierten kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit. Damit stehen sich in der Rehabilitation zwei wichtige Behandlungsschwerpunkte gegenüber: auf der einen Seite eine optimale und komplikationslose Versorgung der Operationswunde, auf der anderen Seite die bestmögliche Rekonditionierung der körperlichen Leistungsfähigkeit zur Erlangung von Mobilität und Selbstständigkeit. Die postoperative Nachbehandlung ist somit multidisziplinär zu gestalten und durch eine ausführliche Edukation und Instruktion des Patienten für ein bauchdeckenschonendes Verhalten in Training und Therapie zu ergänzen.