Bereits bei der Erstmanifestation einer Plaque-Psoriasis können Komorbiditäten vorliegen, aber manchmal entwickeln sich diese auch erst im späteren Krankheitsverlauf. Dies angemessen zu berücksichtigen kann dazu beitragen, die Krankheitslast zu verringern. Krankheitsmodifizierende Therapien, insbesondere Biologika, zielen auf die systemische Entzündung ab und haben auch hinsichtlich Begleiterkrankungen ein vielversprechendes Potenzial.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Demenzerkrankungen