Bereits bei der Erstmanifestation einer Plaque-Psoriasis können Komorbiditäten vorliegen, aber manchmal entwickeln sich diese auch erst im späteren Krankheitsverlauf. Dies angemessen zu berücksichtigen kann dazu beitragen, die Krankheitslast zu verringern. Krankheitsmodifizierende Therapien, insbesondere Biologika, zielen auf die systemische Entzündung ab und haben auch hinsichtlich Begleiterkrankungen ein vielversprechendes Potenzial.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie
Besserung entweder von Gewicht oder HbA1c – aber nie beides
- Suizid
Umgang mit dem Trauma nach Suizidverlust: Was erleben Hinterbliebene als wirksam?
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Lungenkrebs mit EGFR-Mutation