Wundheilungsstörungen sind häufig das Symptom einer Grunderkrankung und manifestieren sich klinisch unterschiedlich. Neben einer Behandlung der Grunderkrankung ist die lokale Wundbehandlung die wichtigste Säule der Therapie. Das MOIST-Konzept beschreibt die Phasen der Wundheilung. Aus den heutzutage verfügbaren «Big Five» an Wundauflagen gilt es die individuell passende Behandlungsmethode zu wählen.