Die exakte Diagnostik legt den Grundstein beim Vorliegen einer Doppelklappenpathologie Aortenklappenstenose/Mitralklappenstenose. Da sich die beiden Pathologien gegenseitig beeinflussen, ist ein multimodales Vorgehen mit invasiver, bildgebender und funktioneller Abklärung Voraussetzung, bleibt aber auch in erfahrenen Händen eine Herausforderung. Basierend auf anatomischen Gegebenheiten, Alter und Komorbiditäten sowie dem angestrebten therapeutischen Ziel wird eine individuelle Therapiestrategie formuliert. Dabei sollte die gesamte Bandbreite an operativen, perkutanen und kombinierten Eingriffen berücksichtigt werden. Die komplexen diagnostischen Abklärungen und die Durchführung von mannigfaltigen Operationen und perkutanen Eingriffen legen den Einbezug eines breitabgestützten Heart-Teams nahe.