Die Multiple Sklerose stellt Betroffene und Behandelnde vor grosse Herausforderungen. Ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang an der Dresden International University bietet nun erstmals eine spezialisierte Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal – mit dem Ziel, Diagnostik, Therapie und Versorgung von MS-Patienten nachhaltig zu verbessern.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Biologika bei der atopischen Dermatitis
Th2-Zytokine im Visier: bewährte und neue Angriffspunkte
- Teens, Screen and Mental Health
Wie soziale Medien Depressionen bei Jugendlichen beeinflussen
- KHK: Management nach Revaskularisation
Individualisierung der antithrombotischen Therapie
- Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.
Medizinische und psychosoziale Perspektiven
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Multifaktorielle Erkrankung mit vielfältigen Implikationen
- Venenthromboembolie-Prävention