Werden Rückenschmerzen chronisch, entstehen neben den direkten Kosten (Konsultationen, Diagnostik, Therapie) vor allem auch hohe indirekte Kosten (Arbeitsausfälle, Beanspruchung des Sozialsystems). Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand ist bei chronischen Schmerzen eine multimodale Herangehensweise auf der Basis des bio-psycho-sozialen Modells einem unidimensionalen Behandlungskonzept überlegen.