Ein geriatrisches Assessment optimiert die Einschätzung des Gesundheitszustands und bietet eine Grundlage für onkologische Therapieentscheide. Onkologische Therapien für lokalisierte und fortgeschrittene Tumorstadien haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickeltund das Behandlungsspektrum auch für ältere Patienten erweitert. Der Entscheid für eine onkologische Therapie sollte in einer Institution mit erfahrenen Fachärzten, nach adäquater Information des Patienten und seiner Angehörigen sowie unter Berücksichtigung des Nutzen-Risiko-Profils getroffen werden.
Auch bei einem Verzicht auf tumorgerichtete Behandlungen stehen palliative Massnahmen zur Verfügung, die zu einer besseren Lebensqualität des älteren Tumorpatienten beitragen können.