Primäre Immundefizienzen (PIDs) manifestieren sich oft bereits in der Kindheit und können aufgrund verspäteter Diagnosen zu erheblichen Beeinträchtigungen bis ins Erwachsenenalter führen [1]. Dabei existieren wirksame Therapien, welche die Morbidität reduzieren und Patienten ein weitgehend normales Leben ermöglichen können [2].
Dir könnte auch gefallen
- HFpEF 2025
Präzisionsmedizin und Phänotypen
- Myelofibrose
Neue Therapieoptionen für Myelofibrose-Patienten mit hohem Anämie-Risiko?
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem