Der ASCO 2025 ist die jährliche Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO), die vom 30. Mai bis zum 3. Juni in Chicago stattfand. In diesem Teil werfen wir einen Blick auf aktuelle Studienergebnisse zu supportiven Therapien, die auf der Tagung in den USA präsentiert wurden. Was hilft gegen Hitzewallungen beim Mammakrzinom, gegen Übelkeit und Erbrechen als Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien und kann Bewegung die Prognose beim Kolonkarzinom verbessern, was tun gegen Polyneuropathien?
Autoren
- Birke Dikken
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC