Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Atopische Dermatitis

78 Artikel
  • Prurigo nodularis und AD

Effektive Juckreizlinderung durch Hemmung des IL-31-Signalweges 

Sowohl bei Prurigo nodularis (PN) als auch bei der atopischen Dermatitis (AD) ist der Teufelskreis aus Juckreiz und Kratzen ein zentrales Element. Als Schlüsselzytokin für diesen Prozess wurde Interleukin(IL)-31 identifiziert,...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • TREATswitzerland Register

Evaluation von Systemtherapien bei AD 

Mittlerweile sind zur systemischen Behandlung der atopischen Dermatitis (AD) in der Schweiz neben konventionellen Immunsuppressiva auch mehrere mono­klonale Antikörper (Biologika) und Januskinase-Inhibitoren (JAK-i) zugelassen. Das vorrangige Ziel der Registerstudie TREATswitzerland...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • SID Annual Meeting: Highlights

Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft 

Forschungsteams aus verschiedenen Ecken der Welt präsentierten Studien, die sich durch eine hohe Innovationskraft auszeichnen. Neben der Evaluation bereits etablierter Therapieoptionen wurden zahlreiche präklinische und klinische Studien vorgestellt, deren Fernziel...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Atopische Dermatitis

«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren 

Die minimale Krankheitsaktivität (MDA) bei atopischer Dermatitis (AD) entspricht einem Konzept, bei welchem eine «Treat-to-target»-Therapiestrategie mit dem Prinzip einer gemeinsamen Entscheidungsfindung kombiniert werden. Das Ziel besteht darin, einen Zustand zu...…
Weiterlesen
  • 11 min
  • Atopische Dermatitis

Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter

Die Atopische Dermatitis ist die häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung im frühen Kindesalter und ist auf komplexe Interaktion von genetischen und Umweltfaktoren zurückzuführen. Die Lebensqualität der Patienten und deren Familien ist...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 7 min
  • Atopische Dermatitis und Allergien

Typ-2-Entzündung und weitere Faktoren  

Bei Atopikern besteht eine Neigung zu Allergien vom Soforttyp und viele Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen der Sensibilisierung ge-genüber Aeroallergenen und Exazerbationen der atopischen Dermatitis (AD). Ein gemeinsames Charakteristikum von...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Atopische Dermatitis bei Kindern

Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen

Eine Taskforce der Europäischen Akademie für Allergologie und Klinische Immunologie (EAACI) hat die aktuelle Evidenz zu diätetischen Interventionen bei pädiatrischen AD-Patienten, die keine Nahrungsmittelallergien aufweisen, zusammengetragen. In den Systematic Review...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Orale JAK-i bei der atopischen Dermatitis

Nutzen und Risiken: Was besagt die aktuelle Datenlage?

Zwar gab es bei den oralen JAK-Inhibitoren (JAK-i) in jüngster Vergangenheit keine Neuzulassung bei atopischer Dermatitis (AD), aber es erschienen einige interessante Studienbefunde. Diese beleuchten die Sicherheit von Baricitinib, Abrocitinib...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Biologika bei der atopischen Dermatitis

Th2-Zytokine im Visier: bewährte und neue Angriffspunkte

Das Spektrum der Antikörpertherapien bei atopischer Dermatitis (AD) hat sich in Europa erneut erweitert. Mit Lebrikizumab steht neben Dupilumab und Tralokinumab auch hierzulande ein weiteres Biologikum zur Verfügung, das gezielt...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Basistherapie bei atopischer Dermatitis

«Emollienzien plus» mit bakteriellen Lysaten

In der Fachliteratur finden sich verschiedentlich Hinweise darauf, dass sich das gramnegative, nicht-pathogene Bakterium Vitreoscilla filiformis (V. filiformis) günstig auswirkt auf atopische Haut. Neue Befunde bestätigen frühere Berichte einer erfolgreichen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Atopische Dermatitis

Biologika und JAK-i – das Beste aus zwei Welten

In der Schweiz können bei Patienten mit atopischer Dermatitis sowohl die aktuell zugelassenen monoklonalen Antikörper (Dupilumab, Tralokinumab, Lebrikizumab) als auch die Januskinase(JAK)-Inhibitoren (Baricitinib, Abro-citinib, Upadacitinib) nach ungenügendem Ansprechen auf topische...…
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
  • 2
    Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
  • 3
    Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet
  • 4
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 5
    Medikamentöse Therapie – Update 2025

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.