Kutaner Lupus erythematodes Vom diagnostischen Workup zur erfolgreichen Behandlung Der kutane Lupus erythematodes (CLE) ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die ein heterogenes Spektrum klinischer Manifestationen an der Haut aufweist. Prof. Dr. med. Luca Borradori, Chefarzt und Klinikdirektor Dermatologie am Inselspital...…
Weiterlesen 5 min Atopische Dermatitis im Kindesalter Frühe und proaktive Therapie – Fallbeispiele aus dem Kinderspital Für eine erfolgreiche Therapie der atopischen Dermatitis spielt die psychosoziale Ebene eine wichtige Rolle. Bezüglich antientzündlicher Behandlung ist das Thematisieren von Therapieängsten ein wichtiger Faktor. Sowohl topische Kortikosteroide als auch...…
Weiterlesen 5 min Handekzeme Chronifizierung vorbeugen durch frühzeitigen Einsatz topischer Externa Handekzeme gehen mit psychosozialen und sozioökonomischen Folgekosten einher. Durch die Coronapandemie ist die Prävalenz von Handekzemen erheblich angestiegen. Betroffene und Risikogruppen sollten rechtzeitig über mögliche präventive und therapeutische Massnahmen aufgeklärt...…
Weiterlesen 4 min Atopische Dermatitis Topische Calcineurininhibitoren: Fakten und Mythen Calcineurininhibitoren können bei atopischer Dermatitis als Monotherapie oder kombiniert mit topischen Kortikosteroiden eingesetzt werden. Tacrolimus und Pimecrolimus führen auch bei langfristigem Einsatz nicht zu Hautatrophie. Welches Behandlungsschema das beste Wirkungs-Sicherheits-Profil...…