Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Diarrhoe

14 Artikel
  • Arzneimittel-Auswirkungen im Gastrointestinaltrakt

Nebenwirkungen an Dünn- und Dickdarm

darm_istock-1250203796
Eine Vielzahl von Medikamenten kann zu Arzneimittelnebenwirkungen an Dünn- und Dickdarm führen. Der Fokus soll auf die wichtigsten gastrointestinalen Arzneimittelnebenwirkungen und deren wichtigste Auslöser gelegt werden. Die fünf wesentlichen gastrointestinalen...…
CME-Test
bauchschmerzen_istock-962782170
Weiterlesen
  • 3 min
  • Verdauungsstörungen

Gastrointestinale Beschwerden sanft behandeln

Verdauungsstörungen wie Obstipation und Diarrhö stehen bei den Zivilisationskrankheiten an vorderster Front. Können schwerwiegende Erkrankungen, wie z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, als Ursache der Symptome ausgeschlossen werden, können sanfte Präparate gezielt...…
clostridium_difficile
Weiterlesen
  • 4 min
  • Antibiotika-assoziierte Colitis

Update zu Diagnostik und Therapie von C. difficile Infektionen

Clostridium difficile ist eine häufige Ursache von antibiotika-assoziierter Diarrhoe und Colitis. Die Inzidenz ist zunehmend. Vor allem rezidivierende Verlaufsformen führen zu einem hohen «Burden of Disease».... Dieser Inhalt ist nur…
reisen_frucht_markt
Weiterlesen
  • 6 min
  • Ernährung auf Reisen

Welche landestypischen Gerichte kann Ihr Patient auf seiner Reise essen?

Rohe oder auch ungenügend gekochte Speisen können Erreger übertragen. Herkunft der Speisen und Aufbereitungsart sind daher wichtige Informationen. Mit wenigen Vorsichtsmassnahmen kann man aber auch landestypische und lokale Spezialitäten geniessen....…
toilette_wc_tuere_besetzt
Weiterlesen
  • 7 min
  • Zeitnaher und spezifischer Erregernachweis

Akute infektiöse Diarrhö: Diagnostik 2.0

Diarrhö wird definiert als drei oder mehr ungeformte Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden. Klingen die Symptome innerhalb von 14 Tagen ab, spricht man von «akuter» Diarrhö [1]. Die Ätiologie von...…
genf_geneva
Weiterlesen
  • 6 min
  • European Lung Cancer Conference 2016 in Genf

Gibt es bald eine Impfung gegen das maligne Mesotheliom?

Erneut fand die European Lung Cancer Conference in Genf statt. Auch diesmal stand vor allem das nicht-kleinzellige ­Lungenkarzinom im Zentrum. Therapien, die mutierte und nicht-mutierte Varianten des EGFR anzielen, werden...…
gastro_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Update Refresher Allgemeine Innere Medizin

Tipps und Tricks bei gastroenterologischen Fragestellungen

Am Update Refresher Allgemeine Innere Medizin wurden ­Diagnose- und Therapiestrategien bei verschiedenen gastro­enterologischen Erkrankungen diskutiert. Unter anderem ging es um die häufigen Krankheitsbilder chronische Obstipation und Diarrhö. Darüber hinaus stellte...…
niere_78517227_head
Weiterlesen
  • 8 min
  • Nach der Nierentransplantation

Nachsorge von nierentransplantierten Patienten in der Hausarztpraxis

Das Teamwork zwischen Hausarzt, Nephrologen, Transplantationszentrum und Patienten ist essenziell. 50% der transplantierten Patienten versterben mit funktionierendem Nierentransplantat. In der Frühphase nach der Transplantation stehen die Einstellung der Immunsuppression und...…
tropen_reise_ferien_urlaub_strand
Weiterlesen
  • 4 min
  • Eine pflanzliche Reiseapotheke

In den Ferien gut versorgt mit Phytotherapie

Schon der aus der Jungsteinzeit stammende Ötzi trug bei seinem ­Aufenthalt in den Alpen in seiner Tasche Birkenporlinge mit sich, die wahrscheinlich als Medikament dienten. Auch der moderne Mensch sorgt...…
stuhlinkontinenz_reizdarm
Weiterlesen
  • 9 min
  • Colon irritabile (Reizdarmsyndrom)

Ungefährlich, aber stark einschränkend für die Lebensqualität

Bei Symptomen, die für ein Reizdarmsyndrom (IBS) typisch sind, hat die ­initiale umfassende Diagnostik mit Eruierung von Alarmzeichen, allenfalls einer Koloskopie und insbesondere dem Ausschluss einer Sprue entscheidende Bedeutung. Die...…
darm
Weiterlesen
  • 6 min
  • Blutiger Durchfall

Colitis ulzerosa – aktuelle Diagnostik und Therapie

Die Colitis ulzerosa ist eine chronisch entzündliche Darm­erkrankung ­unbekannter Ätiologie. Die Klinik besteht aus ­blutig schleimiger Diarrhoe mit begleitenden ­Tenesmen und selten Stuhlinkontinenz. Die Schübe werden entsprechend ihrer Ausbreitung und...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.