Barrett-Ösophagus Aktuelle Erkenntnisse zum endoskopischen Screening Der Früherkennung des Barrett-Ösophagus kommt eine wichtige Bedeutungzu, weshalb Reflux-Patienten mit Alarmsymptomen frühzeitig endoskopiert werden sollten. Bei Vorliegen eines endoskopisch und histologisch gesicherten Barrett-Ösophagus empfehlen Leitlinien in Abhängigkeit von Risikoprofil...…
Weiterlesen 3 min Abfallmengen in der Endoskopie Ökonomische und ressourcenschonende Ansätze Etwa 5% der nationalen CO2-Produktion entfallen in der Schweiz auf das Gesundheitswesen. Die Endoskopie ist dabei eine der ressourcenintensivsten Abteilungen und belegt den 3. Platz in der Abfallproduktion. Wie dem...…
Weiterlesen 3 min Koloskopie Darmreinigung in Etappen empfohlen Um den Darm bestmöglich für eine Darmspiegelung vorzubereiten, ist eine Darmreinigung unverzichtbar. Denn nur bei einem sauberen Darm ist eine optimale Sicht auf die intestinale Mukosa gewährleistet, damit selbst kleine...…
Weiterlesen 4 min Darmkrebsvorsorge bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn Virtuelle Chromoendoskopie ohne Zusatznutzen Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, die sich Koloskopien zur Überwachung unterziehen, senken das Risiko, an einem kolorektalen Karzinom zu versterben, signifikant. Als Standard gilt noch immer die Weisslicht-Videoendoskopie...…
Weiterlesen 4 min Gastroenterologische Endoskopie Darmkrebsvorsorge während und nach der Coronapandemie Vorsorgekoloskopien sind mit einem grossen gesundheitlichen Nutzen verbunden. Dies ist wissenschaftlich erwiesen. Werden Darmpolypen rechtzeitig detektiert und entfernt, kann das Risiko für einen bösartigen Darmtumor entscheidend gesenkt werden. Nach der...…
Weiterlesen 3 min Übergewicht und Adipositas Langfristige Gewichtsreduktion durch endoskopisches Verfahren? Krankhaftes Übergewicht ist mit Komplikationen an verschiedenen Organsystemen assoziiert. Neben Lebensstilmassnahmen und medikamentösen Massnahmen gibt es verschiedene endoskopische Verfahren zur Unterstützung der Gewichtsreduktion. Der langfristige Nutzen ist jedoch oftmals ein...…
Weiterlesen 5 min Gastrointestinale Tumoren State of the Art der endoskopischen Resektion Maligne oder prämaligne mukosale Veränderungen des Gastrointestinaltrakts lassen sich meist endoskopisch kurativ entfernen. Die endoskopischen Resektionen basieren auf vielen technischen Neuerungen; die Resektionen sind sicher und erlauben eine definitive Diagnose...…
Weiterlesen 6 min Aktuelle Therapie 2014 Chirurgisches Update zum Pankreaskarzinom Ziel der Operation beim Pankreaskarzinom ist die Entfernung des Tumors im Gesunden mit bestmöglichem Sicherheitsabstand des Tumorrands zu den Resektionsflächen. Bei resektablen Tumoren ist die Lebenserwartung am längsten. Grenzwertig resektable...…
Weiterlesen 8 min Stuhlinkontinenz Was gibt es Neues? Bis heute ist keine einheitliche Definition der Stuhlinkontinenz in der wissenschaftlichen Literatur zu finden. Das Thema bleibt weiterhin Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die...…