H. pylori-Infektion Trend geht in Richtung der Quadrupeltherapie Resistenzen gegen Makrolide und Gyrasehemmer haben bei H. pylori-Infektion den grössten Einfluss auf den Eradikationserfolg. Bei Therapieversagen spielen zudem klinische Risikofaktoren wie Alter, Rauchen und Compliance eine Rolle.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 3 min Magenkrebs Ein Drittel weniger Krankheitsfälle durch Eradikation? Ca. 90% aller Magenkrebs-Fälle stehen im Zusammenhang mit Helicobacter-pylori-Infektionen. Die Eradikation dieser Krankheitserreger bei gesunden asymptomatischen Personen bzw. in der Allgemeinbevölkerung scheint die Inzidenz von Magenkrebs zu senken – laut...…
Weiterlesen 4 min Helicobacter pylori Eradikation zur Prävention von Magenkrebs? Am ASCO-GI in San Francisco hielt David Graham, MD, vom Baylor College of Medicine einen Vortrag zum Zusammenhang von Helicobacter pylori und Magenkrebs, worin er insbesondere den grossen Stellenwert präventiver...…
Weiterlesen 6 min Eradikation durch Impfung Utopie oder Eutopie? Eradikation bedeutet bei Infektionskrankheiten, eine Inzidenz von Null zu erreichen. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich bei der Eradikation mittels Impfung um eine Utopie oder...…