Neue Studien zu COPD Von Inhalatoren, Allergien und körperlicher Aktivität Mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist eine hohe Symptomlast verbunden, wiederholte Krankenhauseinweisungen sind die Folge. Ein häufiges Problem ist die falsche Anwendung von Inhalatoren (misused inhalers, MI) und die...…
Weiterlesen 6 min Innere Medizin Update Refresher in Zürich Neues in der evidenzbasierten Diagnostik und Therapie von COPD Weltweit gibt es 400 Millionen COPD-Betroffene. Es handelt sich um die vierthäufigste globale Mortalitätsursache. Beim Innere Medizin Update Refresher 2017 in Zürich wurden die neusten Erkenntnisse für evidenzbasierte Diagnostik und...…
Weiterlesen 2 min Pneumologie Keine voreiligen Schlüsse ziehen, sondern exakte Diagnose stellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, können Sie sich vorstellen, dass in einer Notfallambulanz bei Verdacht auf einen Herzinfarkt eine Anmeldung ans Katheter-Labor erfolgt, ohne dass vorher ein EKG abgeleitet wurde? Klar,...…
Weiterlesen 3 min QualiCCare Neue Massstäbe in der Behandlung und Betreuung von COPD-Patienten Auch dieses Jahr gab es auf den Trendtagen Gesundheit in Luzern wieder viele interessante Vorträge zu hören. Alles drehte sich um Benchmarking im Gesundheitswesen: sinnvoll, nicht sinnvoll? Und wie sieht...…