Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

hämangiom

8 Artikel
  • Benigne Tumoren im Kindesalter

Validiertes Tool zur Triage bei Infantilen Hämangiomen

haemangiom_istock-1188439498
Das infantile Hämangiom ist der häufigste gutartige Tumor im Kindesalter. Bei rechtzeitig eingeleiteter Therapie sind die Behandlungsmöglichkeiten sehr gut, ansonsten kann es unangenehme Spätfolgen haben für die Betroffenen. Als Entscheidungshilfe...…
hemangioma
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infantile Hämangiome

Der Blutschwamm – manchmal mehr als nur ein kosmetisches Problem

Bei infantilen Hämangiomen handelt es sich um die häufigsten gutartigen Tumoren im Kinderalter. Entweder sind sie angeboren oder entwickeln sich innerhalb der ersten Lebenswochen. Bei komplizierten Ausprägungen und drohender funktioneller...…
leber2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Benigne Lebertumoren

Was Sie schon immer über gutartige Lebertumoren wissen wollten

Hausärzte sind durch moderne Bildgebung immer häufiger mit Zufallsbefunden von benignen Lebertumoren konfrontiert. In vielen Fällen ist eine Überweisung an ein Spezialistenteam erforderlich. Operationen können heute meist laparoskopisch durchgeführt werden....…
header2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Infantile Hämangiome

Differenzialdiagnosen kennen und die richtige Therapie einleiten

Die meisten Hämangiome sind aufgrund ihres grossen Rückbildungspotenzials nicht therapiebedürftig. Bis zu einer Fläche von ca. 2× 2cm und einer Erhabenheit von ca. 4 mm kann eine elektrische Kryotherapie mit –32°C...…
haemangiom
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infantile Hämangiome

Entstehung, Verlauf, Komplikationen und Diagnostik

Das infantile Hämangiom weist einen charakteristischen Verlauf auf mit einer Wachstums-, Stillstands- und einer Rückbildungsphase. Rückbildungspotenzial besteht bis zu Beginn der Pubertät. 70% der Hämangiome bilden sich ohne Therapie bis...…
header_plaques
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mädchen im Alter von vier Wochen mit dynamischen Hautveränderungen

Rote Flecken im Gesicht – weiteres Vorgehen?

Anamnese: Das Mädchen in den Abbildungen 1 und 2 wurde im Alter von vier Wochen erstmals in unserer kinderdermatologischen Sprechstunde vorgestellt. Bei Geburt seien nur sehr diskrete weissliche ­Flecken mit...…
feuermal_kind
Weiterlesen
  • 14 min
  • Umgang mit stigmatisierenden Hauterkrankungen im Kindesalter

Wie kann man dem Kind und den Angehörigen­ helfen?

Bei vielen Hauterkrankungen treten psychosoziale Belastungen auf, welche zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen ­können. Dermatologen sollten Risikofaktoren und Symptome für maladaptive Verarbeitungsreaktionen kennen und Patienten bei Bedarf an Psychologen/Psychotherapeuten...…
1005
Weiterlesen
  • 10 min
  • Hautmanifestationen bei Kindern als Marker für Systemerkrankungen

Den Blick für wichtige Hautzeichen systemischer Erkrankungen schärfen

Neben den Infektionskrankheiten stellen Hautprobleme einen der häufigsten Gründe zur Konsultation in der Kinderarzt- und Hausarztpraxis dar, und auch Dermatologen werden regelmässig mit pädiatrischen Patienten konfrontiert. Welche Hautzeichen sollten uns...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 4
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 5
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.