Hirntumoren Die Rolle der Flüssigbiopsie: Bessere Ergebnisse durch KI? Trotz einer erheblichen Zunahme der Veröffentlichungen in den letzten Jahren wird die Flüssigbiopsie noch nicht routinemässig in der Krebsdiagnostik und Tumorüberwachung eingesetzt. Im Gegensatz zur direkten Biopsie werden bei der...…
Weiterlesen 3 min Seltene Erkrankungen Turcot-Syndrom Diese genetisch bedingte Erkrankung ist durch gehäuftes Auftreten von kolorektalen Adenomen und Hirntumoren gekennzeichnet und wurde 1959 erstmals vom kanadischen Chirurgen Jacques Turcot beschrieben. Die Tumore werden anhand von Koloskopien...…
Weiterlesen 6 min Prognose und Biologie von Gliomen Warum niedrigmaligne Gliome gegenwärtig nicht heilbar sind Grad II-Gliome werden in ihrer Bösartigkeit in der Frühphase eher unterschätzt. Für die Behandlung gibt es keinen Standard. Neben Abwarten wird immer häufiger eine aggressive chirurgische Taktik gewählt. Es kann...…