Colon irritabile (Reizdarmsyndrom) Adäquates Vorgehen nach IBS-Subtyp Für das Reizdarmsyndrom stehen medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Typische Symptome müssen aber erst einmal erkannt und Alarmzeichen richtig gedeutet werden. Eine langfristige Arzt-Patienten-Beziehung ist bei dieser Erkrankung zentral....…
Weiterlesen 9 min Colon irritabile (Reizdarmsyndrom) Ungefährlich, aber stark einschränkend für die Lebensqualität Bei Symptomen, die für ein Reizdarmsyndrom (IBS) typisch sind, hat die initiale umfassende Diagnostik mit Eruierung von Alarmzeichen, allenfalls einer Koloskopie und insbesondere dem Ausschluss einer Sprue entscheidende Bedeutung. Die...…
Weiterlesen 7 min Rheumatologie, Geriatrie, Gastroenterologie & Pneumologie Was gibt es Neues in der Inneren Medizin? Auch an der diesjährigen SGIM-Jahrestagung erfreuten sich die Update-Referate wieder grosser Beliebtheit. Zu Recht, denn einmal mehr erfuhren die Zuhörerinnen und Zuhörer von ausgewiesenen Spezialisten viel Interessantes über die neuesten...…