Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Influenza

15 Artikel
  • Grippeimpfung bei älteren Menschen

Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes

Seit vergangenem Jahr steht in der Schweiz zusätzlich zu den Standard­impfstoffen ein Hochdosis-Grippeimpfstoff zur Verfügung, welcher für über 75-Jährige und für Personen ab 65 Jahren mit einem zusätzlichen Risikofaktor empfohlen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • COPD-Exazerbationen

Ein Piks für mehr Sicherheit

Häufige Exazerbationen sind ein Schlüsselfaktor für die schlechte Prognose der COPD. Sie zu vermeiden gilt daher als wichtiges Ziel bei der Therapie. Ein Ansatzpunkt hierbei sind Impfungen gegen bakterielle und...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Seltene Erreger viraler Pneumonien

Die unüblichen Verdächtigen

Die WHO geht davon aus, dass es jedes Jahr weltweit etwa 200 Millionen Fälle von viraler Pneumonie gibt (COVID-19 ist dabei noch nicht berücksichtigt), die Hälfte davon betrifft Kinder. Bei...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Influenza-Saison 2023/24

Aktuelle Schutzmöglichkeiten für besonders gefährdete Personen 

Die Grippe ist unberechenbar und verbreitet sich schnell [1]. Umso wichtiger ist, dass sich insbesondere Risikopersonen vor einer Infektion schützen [2]. Auch in der Schweiz steht für Personen ab 65...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Vakzine gegen Pneumokokken, Influenza & RSV

Mit der Impfung Exazerbationen vermeiden

Infektionskrankheiten spielen eine zentrale Rolle bei Exazerbationen chronischer Atemwegserkrankungen und sind auch für das Fortschreitender Grunderkrankung von Bedeutung. Für viele wichtige Krankheitserregerder Atemwege stehen heute wirksame Vakzine zur Verfügung. Verbesserte...…
impfen_senior_istock-1311421676
Weiterlesen
  • 4 min
  • Influenza-Impfung

Hohes Alter – hohe Dosis!

Die Influenza ist die häufigste impfpräventable Infektionskrankheit. Dennoch führt sie die Liste der Infektionskrankheiten in Europa stets an – mit Ausnahme der vergangenen zwei Saisons, in denen die COVID-19-Pandemie das...…
krank_kalender
Weiterlesen
  • 4 min
  • Erkältung und Grippe

Saisonalität respiratorischer viraler Infektionen

Die für die kalte Jahreszeit typischen Veränderungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit gehen mit einem Anstieg respiratorischer Virusinfektionen einher. Für eine Eindämmung respiratorischer Infektionen werden neben Impfungen und antiviralen Medikamenten,...…
impfen_istock-157511877
Weiterlesen
  • 2 min
  • Influenzavirus A und B

Grippeimpfung nicht verpassen

Während der aktuellen COVID-19-Pandemie könnte bei steigenden Fallzahlen die stationäre Gesundheitsversorgung stark beansprucht werden. Eine Grippeimpfung kann helfen, die Krankheitslast im Winter zu reduzieren und Risikopersonen zu schützen. Die Impfung...…
krank_frau_grippe
Weiterlesen
  • 5 min
  • Phänotypisierung schwerer Influenza-Verläufe

Seien Sie kritisch gegenüber Steroiden

Ärzte sollten bei Patienten, die ein akutes Atemnotsyndrom (ARDS) und eine Influenza haben, kritischer im Umgang mit Steroiden sein. Studien haben gezeigt: kritisch Kranke mit Influenzapneumonie haben signifikant geringere Überlebenschancen,...…
pelargonium-sidoides
Weiterlesen
  • 5 min
  • Pflanzliche Arzneimittel bei Symptomen grippaler Infekte

Was bietet die Natur ausser Echinacea?

Neben dem Sonnenhut, Echinacea purpurea, der am häufigsten verwendeten Arzneipflanze zur Behandlung von Symptomen grippaler Infekte, gibt es weitere pflanzliche Präparate, die eine Wirksamkeit gegen entsprechende Symptome in klinischen Studien...…
impfen_impfung
Weiterlesen
  • 6 min
  • «Refresher» Grippeimpfung

Empfehlungen, Herausforderungen und Vorgehen des Bundes

Die saisonale Grippeimpfung ist die wirksamste, einfachste und kostengünstigste Prävention. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem ist die Wirksamkeit allerdings suboptimal. Deshalb sind sie auf den indirekten Schutz durch geimpfte Mitmenschen...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.