Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Insulin

30 Artikel
  • Therapie bei Stresshyperglykämie

Welches Insulin ist für die glykämische Kontrolle am besten?

Hyperglykämie führt zu schlechteren klinischen Outcomes, mit erhöhter Morbidität und Mortalität sowohl bei kritisch kranken als auch bei nicht kritisch kranken Menschen. Eine Verbesserung des Blutzuckerspiegels reduziert die Dauer des...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • T2D: Pioglitazon als Zugabe zu Metformin und Dapagliflozin

Wirksame Strategie zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes (T2D) ist eine fortschreitende Erkrankung, die durch eine Ver­schlechterung der Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse und eine erhöhte Insulinresistenz gekennzeichnet ist. Obwohl viele Medikamente gegen Diabetes auf dem Markt...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Insulin icodec

Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz

Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Insulinformulierungen erzielt, darunter auch Analoga von Basalinsulin mit sehr schneller und verlängerter Wirkstofffreisetzung. Insulin icodec, ein neuartiges Basalinsulinanalogon...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Typ-2-Diabetes: Senkung mikro- und makrovaskulärer Risiken

Die umfangreiche Toolbox hat viel zu bieten

Dass heutzutage bei den meisten Typ-2-Diabetikern ein HbA1c-Wert <7% angestrebt wird, geht unter anderem auf die Ergebnisse der UKPDS zurück. Diese Landmark-Studie zeigte auf, dass dadurch das Risiko für mikrovaskuläre...…
bauchspeicheldruese_istock-1163783267
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kasuistik: Gastrointestinale Komplikationen durch DPP4-Hemmer

Linagliptin induzierte Pankreatitis

DPP4-Inhibitoren werden häufig zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels eingesetzt. In einer zunehmenden Zahl von Arbeiten wurde über das Risiko zwischen DPP4-Hemmern und akuter Pankreatitis (AP) berichtet; die Evidenz ist jedoch begrenzt...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetische Ketoazidose

Ein Drittel könnte ohne Insulin behandelt werden

Die diabetische Ketoazidose (DKA) ist eine schwerwiegende hyperglykämische Komplikation bei Menschen mit Diabetes. Ärzte in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben eine prospektive Kohortenstudie durchgeführt an neu mit Diabetes...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pharmakotherapie bei über 80-Jährigen

Ein Fall von Altersdiskriminierung?

SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptor-Agonisten haben sich in den Leitlinien für Typ-2-Diabetes als Mittel der ersten Wahl herauskristallisiert. Sulfonylharnstoffe und Insulin wurden dagegen aufgrund ihrer geringeren Wirkung und des Hypoglykämierisikos – insbesondere...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Diabetestechnologie

CGM kann Therapiesteuerung bei T1D und T2D optimieren 

Moderne Technologien gewinnen sowohl bei Typ-1-Diabetes (T1D) als auch bei Typ-2-Diabetes (T2D) an Bedeutung. Immer mehr Patienten setzen auf kontinuierliche Glukosemessung (CGM). Indem diese Systeme mit Insulinpumpen gekoppelt werden, kann...…
diabetes_bauch_spritze
Weiterlesen
  • 3 min
  • Typ-2-Diabetes: Insulintherapie – quo vadis?

Basis-Insulin mit einmal wöchentlicher Injektion überzeugt

Ein Ultra-Langzeit-Insulinanalogon, das nur noch einmal wöchentlich injiziert werden muss, befindet sich aktuell in Entwicklung. Die bisherigen Ergebnisse der klinischen Studien sind vielversprechend. Insulin Icodec hat eine vergleichbare Senkung des...…
diabetes_istock-1226110156
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetesbehandlung

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetikern: ein Update

Die modernsten Vertreter der Basalinsuline sind ultralang wirksam und mit geringen Hypoglykämieraten assoziiert. Mischinsulin oder Kombinationspräparate aus GLP-1-RA und einem langwirksamen Insulin sind gute Alternativen zum relativ komplizierten Basis-Bolus-System. Eine...…
diabetes_typ2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes Typ 2: Update SGED-Empfehlungen

Reduktion kardiovaskulärer Komplikationen als Top Priority

Die Vermeidung mikro- und makrovaskulärer Komplikationen ist ein wichtiges übergeordnetes Ziel in der Behandlung von Diabetes Typ 2. Die aktuellen SGED-Leitlinien haben in kardiovaskulären Endpunktstudien und weiteren Evidenznachweisen eine weitere...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.