Psoriasis in besonderen Lokalisationen Mit einem erhöhten Leidensdruck assoziiert Auch bei Patienten mit nur leicht oder mittelschwer ausgeprägter Psoriasis sind häufig Kopfhaut, Gesicht, Fusssohlen, Handflächen, Nägel und Genitalien befallen. Dies kann sich negativ auf die subjektiv empfundene Lebensqualität auswirken,...…
Weiterlesen 3 min Fallserie Topische Therapie bei Kopfhautpsoriasis Eine neue Fallserie aus der Schweiz zeigt: Patienten mit aktiver Kopfhautpsoriasis, die auf eine topische Kortikosteroid-Monotherapie unzureichend ansprachen, profitierten von einer Umstellung auf einen Calcipotriol/Betamethason-Sprühschaum. Rasches Therapieansprechen, einfache Anwendung und...…
Weiterlesen 5 min Seborrhoische Dermatitis auf der Kopfhaut Erhaltungstherapie mit Selendisulfid-Shampoo nach Ketoconazolbehandlung lohnt sich Zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis im Bereich des Capillitiums stehen verschiedene topische Präparate zur Verfügung. Häufig wird Ketoconazol 1–2% eingesetzt, das unter anderem zu einer Reduktion der Malassezia spp. Besiedelung...…
Weiterlesen 3 min Apremilast Apremilast zeigt Wirksamkeit bei moderater bis schwerer Psoriasis capitis Bei moderater bis schwerer Kopfhautpsoriasis kann Apremilast (Otezla®) eine wirksame systemische Therapiealternative darstellen. In der STYLE-Studie erreichte ein hoher Anteil der Patienten unter Apremilast eine erscheinungsfreie oder fast erscheinungsfreie Kopfhaut...…
Weiterlesen 4 min Psoriasis capitis PDE-4-Hemmer lindert Kopfhautpsoriasis nachweislich Zahlreiche Psoriasisbetroffene leiden unter kutanen Symptomen an gut sichtbaren, pruriginösen Lokalisationsstellen wie im Bereich der Kopfhaut. In einer Phase-IIIb-Studie erwies sich der PDE-4-Hemmer für die Behandlung von moderat bis schwer...…
Weiterlesen 6 min Psoriasis capitis Die Welt der topischen Therapie Läsionen bei Kopfhautpsoriasis betreffen frontale, parietale, temporale sowie occipitale Regionen. Die gute Sichtbarkeit der Symptome führt zu einem zusätzlichen Leidensdruck für die Betroffenen. Im Bereich topischer Behandlung haben sich unter...…
Weiterlesen 5 min Pruritus Juckende Dermatosen der Kopfhaut Ekzeme der Kopfhaut können atopischer, irritativ-toxischer oder kontaktallergischer Natur sein. Zu den unangenehmen Auswirkungen solcher Erkrankungen gehört auch der Pruritus. Ein Überblick über häufige juckende Kopfhautdermatosen.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 3 min Welche Diagnose ist am wahrscheinlichsten? Aufschiessende Knötchen am Skalp Fallbericht: Die Mutter wird mit ihrem 24 Monate alten Jungen vorstellig. Dieser leidet seit dem sechsten Lebensmonat an stark juckenden Knötchen an der Kopfhaut und teilweise auch an anderen Körperstellen....…
Weiterlesen 4 min Erkrankungen der Kopfhaut «Bis zu einem gewissen Grad ist die Follikelminiaturisierung reversibel» Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS gibt Dr. med. Myriam Wyss Fopp, Spezialärztin FMH für Dermatologie, Allergologie und klinische Immunologie, Meilen, Auskunft über verschiedene trichologische Erkrankungen, die mit Haarverlust und...…