Vom Symptom zur Diagnose Dysphagie – Hypopharynx- und Larynxkarzinom Kehlkopfkrebs zählt zu den häufigsten malignen Tumoren im Halsbereich. Meist handelt es sich um ein Plattenepithelkarzinom. Häufig sind über 50-Jährige betroffen, in seltenen Fällen aber auch junge Erwachsene. Zu Diagnosezwecken...…
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Dysphagie – Zenker-Divertikel Das Zenker-Divertikel verursacht Passagestörungen im pharyngo-ösophagealen Übergang. Es kommt gehäuft zur Regurgitation und zum Hochwürgen von unverdauten Speisen. Bei Grösserwerden des Zenker-Divertikels kommt es zu einem Globusgefühl im Hals. Zur...…
Weiterlesen 3 min Kehlkopfkrebs Wer eignet sich für eine Kehlkopferhaltung? Nur wenigen Patienten mit lokal fortgeschrittenem laryngealem oder hypopharyngealem Krebs bleibt die chirurgische Kehlkopfentfernung erspart. Dies deswegen, weil bei solchen Plattenepithelkarzinomen einige Unsicherheit darüber besteht, was eine nicht-chirurgische Erhaltung des...…