Systemischer Lupus erythematodes DORIS und LLDAS sind auch bei schweren Fällen erstrebenswert DORIS (Definition of Remission in SLE) und LLDAS (Lupus Low Disease Activity State) sind etablierte Messparameter zur Remission beim systemischen Lupus erythematodes (SLE), aber ihre Durchführbarkeit und Validität wurden bei...…
Weiterlesen 4 min Systemischer Lupus erythematodes Die Zukunft gehört der Präzisionsmedizin Die vielfältigen Krankheitsmanifestationen des systemischen Lupus erythematodes (SLE) sind im Wesentlichen eine Folge von Autoantikörpern, Immunkomplexen und Zytokinen. Neue Therapien greifen gezielt in die Immunpathogenese der komplexen Autoimmunerkrankung ein. Lange...…
Weiterlesen 5 min Kollagenosen Hauterscheinungen an Hand und Fuss Ein Übersichtsartikel mit dem speziellen Fokus auf den möglichen Hauterscheinungen an Händen und Füssen bei klassischen Kollagenosen, wie z.B. Lupus erythematodes, systemische Sklerodermie, Dermatomyositis und Sharp-Syndrom.... Dieser Inhalt ist nur… CME-Test
Weiterlesen 4 min Systemischer Lupus erythematodes Biologika werden sich weiter etablieren Dass die Biologika auch in der Therapie des systemischen Lupus erythematodes (SLE) an Stellenwert gewinnen werden, ist bereits absehbar. Auf dem Jahreskongress des American College of Rheumatology (ACR) 2021 wurden...…
Weiterlesen 5 min Fertilität und Rheuma Risiko Schwangerschaft Seit einigen Jahren ist bekannt, dass Frauen mit rheumatoider Arthritis (RA) und systemischem Lupus erythematodes (SLE) im Vergleich zu Frauen in der Normalbevölkerung weniger Kinder bekommen, als sie sich selbst...…
Weiterlesen 7 min Lupusnephritis Spezialfall Niere Über lange Zeit war die Behandlung des Lupus von Stillstand geprägt. Nach 20 Jahren Frustration ist nun jedoch endlich wieder Bewegung in die Entwicklung neuer Therapieoptionen gekommen. Studien haben gleich bei drei...…
Weiterlesen 2 min Lupus erythematodes Mechanismus der Lichtempfindlichkeit aufgedeckt Dass Sonnenlicht und sogar künstliches Licht für Personen mit Lupus erythematodes ein gefährlicher Triggerfaktor sein kann, ist bekannt. Einem Forschungsteam ist es nun gelungen, eine Verbindung zwischen der Lichtempfindlichkeit der...…
Weiterlesen 1 min Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Basistherapie während Coronapandemie fortsetzen? Generell wird bei SLE empfohlen, Therapien mit Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken, trotz der Coronavirus-Pandemie fortzuführen. Auch bei immunsupprimierten Patienten scheint die Infektion mehrheitlich milde zu verlaufen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 2 min Autoimmunerkrankungen Fatigue bei kutanen Autoimmunerkrankungen: Häufigkeit, Belastung und klinische Relevanz Fatigue ist nicht nur ein zentrales Symptom bei systemischem Lupus erythematodes, sondern tritt auch häufig bei anderen Autoimmunerkrankungen mit Hautbeteiligung auf – wie eine aktuelle Studie belegt. Dermatologen sollten Fatigue...…
Weiterlesen 5 min Radiologische Bildgebung in der Dermatologie Das vergessene «Stiefkind» mit grosser Relevanz auch für Dermatologen Röntgenologische Untersuchungen gehören in der dermatologischen Praxis zum Alltag. Sie dienen zur Voruntersuchung bei System-Therapeutika, zur Untersuchung auf Systembeteiligung, zur Diagnosestellung von Syndromen, zur Untersuchung von Ursachen und Komplikationen und...…
Weiterlesen 7 min Neues und Altes zu Psoriasis und assoziierten Erkrankungen Psoriasis – eine Krankheit, die den ganzen Körper betrifft Psoriasis ist eine chronische Erkrankung nicht nur der Haut, sondern des gesamten Körpers. Die Ätiologie der Psoriasis ist durch genetische Faktoren, aber auch Umweltfaktoren bedingt. In den letzten Jahren hat...…