Mukosale Verletzung Kolitis durch Sevelamerkristalle Sevelamer ist ein weit verbreitetes, nicht auf Kalzium basierendes, phosphatbindendes Mittel, das zur Senkung des Serumphosphatspiegels bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Nierenerkrankung im Endstadium (end-stage renal disease, ESRD) eingesetzt wird....…
Weiterlesen 4 min Bakterielle Mikroflora Das Mikrobiom – unser zweites Genom Kommensale Mikroben im Bereich von Haut und Mukosa spielen eine Schlüsselrolle für die Regulation des Immunsystems und die Erhaltung der Gesundheit. Einflüsse, welche zu einer Veränderung der Zusammensetzung des Mikrobioms...…
Weiterlesen 6 min Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Aktuelle Forschung auf den Punkt gebracht 2017 gab es zahlreiche interessante Entwicklungen aus der Forschung. Darunter Vergleichsstudien zum bullösen Pemphigoid und neue Guidelines zu kosmetischen Behandlungen unter Isotretinoin. Auch zum Melanom gibt’s News.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 11 min Diagnostik und Therapie beim gastroösophagealen Reflux Reflux – eine Volkskrankheit? Die steigende Inzidenz der gastroösophagealen Refluxerkrankung und damit einhergehend die wachsende Inzidenz und Mortalität des Adenokarzinoms der Speiseröhre führen zu einer zunehmenden gesundheitsökonomischen Bedeutung. Hand in Hand beobachtet man hiermit...…