Sevelamer ist ein weit verbreitetes, nicht auf Kalzium basierendes, phosphatbindendes Mittel, das zur Senkung des Serumphosphatspiegels bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Nierenerkrankung im Endstadium (end-stage renal disease, ESRD) eingesetzt wird. In der Regel ist es gut verträglich, in einzelnen Fällen kann es jedoch zu Verletzungen der Magen-Darm-Schleimhäute als Folge der Einnahme kommen.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- GASTROENTEROLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Potenzielle Biomarker für Diagnostik, Prognose und Therapie