ESC-Leitlinie 2023 zum ACS Was ist neu in der antithrombotischen Therapie? Die klinische Präsentation des akuten Koronarsyndroms (ACS) ist breitgefächert und reicht von Symptomfreiheit über anhaltende Brustbeschwerden bis hin zu Herzstillstand, elektrische/hämodynamische Instabilität und kardiogenem Schock. Nun hat die europäische Kardiologengesellschaft...…
Weiterlesen 5 min Akutes Koronarsyndrom Empfehlungen der neuen ESC-Guidelines Klinisch äussert sich das akute Koronarsyndrom (ACS) typischerweise durch einen pektanginösen Thoraxschmerz, gelegentlich verbunden mit vegetativen Symptomen. Während STEMI eine schnelle invasive Koronardiagnostik und Reperfusion erfordert, ist beim NSTEMI das...…
Weiterlesen 3 min Akutes Koronarsyndrom Bei ST-Streckenhebungen im EKG ist sofortige Revaskularisation indiziert! Thoraxschmerzen sind ein häufiger Konsultationsanlass in der Hausarztpraxis. Bei Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom ist neben der klinischen Präsentation und der Troponinbestimmung der EKG-Befund massgeblich für das weitere Vorgehen. Werden...…
Weiterlesen 7 min Perkutane Koronarintervention Wie nachbehandeln nach PCI? Art und Dauer der kombinierten antithrombotischen Therapie variieren. Entscheidend sind das klinische Setting (stabile KHK vs. ACS), die Notwendigkeit einer zusätzlichen Antikoagulation (z.B. Vorhofflimmern) sowie das patientenspezifische Blutungsrisiko. Eine Sekundärprävention...…
Weiterlesen 14 min Plättchenaggregationshemmung bei PCI «The flow must go on» Die Hemmung der Gerinnung bildet einen wichtigen Eckpfeiler der Therapie des akuten Koronarsyndroms. Hierzu stehen Thrombozytenaggregationshemmer, die an der Thromboxansynthese, dem ADP-Rezeptor, dem Glykoprotein-Rezeptor IIb/IIIa und dem Thrombin-Rezeptor PAR 1...…
Weiterlesen 6 min Highlights vom AHA-Kongress 2014 Welche Erkenntnisse brachten IMPROVE-IT und DAPT? Die Konferenz der American Heart Association in Chicago sorgte vor allem mit zwei lange erwarteten Studien-Updates für Aufmerksamkeit. An dieser Stelle sollen die wichtigsten Resultate aus den Untersuchungen IMPROVE-IT und...…
Weiterlesen 2 min Akutes Koronarsyndrom Welche Medikamente können im Praxisalltag angewendet werden? In der Firstline-Therapie eines akuten Koronarsyndroms (ACS) haben sich laut PD Dr. med. Jan Steffel, Zürich, Ticagrelor und Prasugrel als wirksam erwiesen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 4 min Schmerzen im Brustbereich Sehr häufig, aber meist unbedenklich Die Ursachen für Schmerzen im Brustbereich sind äusserst vielfältig, können unterschiedliche Organsysteme im Brustkorb betreffen und sind – je nach Ursache – absolut unbedenklich oder aber akut lebensgefährdend. Glücklicherweise können...…