Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

PCI

8 Artikel
  • Aspirin-freie Strategie nach PCI

Keine Reduktion von Blutungen (STOPDAPT-3-Studie) 

Kein ESC-Kongress ohne neue Studien zur antithrombotischen Therapie nach perkutaner Koronarintervention. In jüngster Zeit kristallisiert sich hier immer mehr die Monotherapie mit einem P2Y12-Blocker aufgrund eines niedrigeren Blutungsrisikos als attraktive...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Perkutane Koronarintervention (PCI)

Nutzen einer vollständigen Revaskularisierung bei älteren Patienten 

Der Nutzen einer vollständigen Revaskularisierung bei älteren Patienten (≥75 Jahre) mit Myokardinfarkt und Mehrgefässerkrankung ist nach wie vor unklar. Auf dem ESC-Kongress wurden nun jedoch die Ergebnisse der FIRE-Studie vorgestellt, in...…
herz_bypass_head
Weiterlesen
  • 8 min
  • 40 Jahre perkutane Koronarintervention

Update über Indikationen, Resultate und medikamentöse Begleittherapie

Mit PCI konnte die Mortalität beim akuten Koronarsyndrom eindrücklich gesenkt werden. Ein Überblick über aktuelle technische Entwicklungen (Stents), die wichtigsten Behandlungsleitlinien und Begleittherapien. Inklusive Übersicht interventionelle vs. chirurgische Behandlungsoptionen.... Dieser…
herz_bypass_head
Weiterlesen
  • 7 min
  • PCI nach der SYNTAX-Studie

Grund zur Anpassung der Indikationen?

Die Behandlung der Hauptstammstenose und der Mehrgefässerkrankung mittels PCI ist bei niedrigem Syntax-Score der Bypass-Operation ebenbürtig. Die Komplexität der Koronarstenosen ist für die Therapieentscheidung von entscheidender Bedeutung: Je komplexer, desto...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 6 min
  • Symposium Interventionelle Kardiologie

Zuviel des Guten oder nicht genug?

Das Symposium Interventionelle Kardiologie am UniversitätsSpital Zürich widmete sich auch den Antikoagulanzien und den Plättchenhemmern. Hier lautete die Frage: «eins, zwei oder drei?» Wie sich zeigte, sind Dauer und Art...…
barcelona
Weiterlesen
  • 5 min
  • Guidelines am ESC-Kongress 2014

Was ist anders, was ist neu?

Am diesjährigen ESC-Kongress in Barcelona wurden auch verschiedene neue Guidelines vorgestellt. Anbei wird ein Überblick zu den Empfehlungen aus den Bereichen Lungen­embolie, Myokardrevaskularisation, hypertrophe Kardiomyo­pathie, Aortenerkrankungen und nicht-kardiale Operationen gegeben....…
magen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zytoreduktive Chirurgie und hypertherme intraperitoneale Chemotherapie

Kurativer Behandlungsansatz bei Peritonealkarzinomatose

Bei gewissen Tumortypen und bei malignen Tumoren mit einer limitierten Peritonealkarzinomatose ist es möglich, durch die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie (CRS/HIPEC) auch in diesem Stadium der...…
678
Weiterlesen
  • 7 min
  • Kardiologie-Highlights 2013

Neue praxisrelevante europäische Guidelines

Welche Neuigkeiten brachte der europäische Kardiologie­kongress 2013 in Amsterdam? Diskutiert wurden nicht nur praxisrelevanten Guidelines, sondern auch die aktuellen Trends bezüglich Lebensstilmodifikationen. Des Weiteren ­wurden Studien zur Behandlung der koronaren...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.