Neue Perspektiven für die Optimierung der Krebsimmuntherapie Nanopartikel-vermittelte intratumorale Gen-Editierung von PD-L1 und Galectin-9 Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) haben die onkologische Therapie revolutioniert, doch sprechen viele Patientinnen und Patienten nicht oder nur unzureichend auf diese Behandlungsform an. Resistenzmechanismen wie die Überexpression von PD-L1 oder immunsuppressiven Molekülen...…
Weiterlesen 10 min Von der Chemo- bis zur Immuntherapie Aktuelle Systemtherapie beim metastasierten, nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinom Eine detaillierte molekulare Diagnose ist bei nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinomen (NSCLC) heute obligat. Bei Vorliegen einer Driver-Mutation sollte wenn möglich der entsprechende Tyrosinkinase-Inhibitor in der ersten Linie eingesetzt werden. Bei Progression dieser...…
Weiterlesen 7 min Neue Therapien Fortschritte beim metastasierten malignen Melanom Neue Erkenntnisse in Tumorbiologie und -immunologie sowie in der molekularen Pathologie haben die Entwicklung von immunmodulierenden Antikörpern und sog. zielgerichteten «targeted» Therapeutika rasant vorangetrieben [1]. Dadurch wird die Therapie des...…