Haut- und Weichteilinfektionen Erysipel und Zellulitis: wichtige «Hot Topics» Zwei praxisrelevante aktuelle Studien befassen sich mit Fragen rund um Sinn und Zweck von Blutkulturen und wann der richtige Zeitpunkt ist, um eine Antibiose von i.v. auf per os umzustellen....…
Weiterlesen 6 min Syphilis Die DD reicht von Herpes simplex bis Ulcus vulvae acutum Europaweit ist bei sexuell übertragbaren Krankheiten wie Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe seit einigen Jahren ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Eine klare Diagnosestellung ist klinisch relevant, da sich Dosis und Therapiedauer...…
Weiterlesen 5 min Haut- und Weichgewebeinfektionen Erysipel oder begrenzte Phlegmone? CRP und Leukozyten als Zünglein an der Waage Bei Erysipel und begrenzten Phlegmonen handelt es sich um häufige Weichteilinfektionen bei immunkompetenten Personen. Bezüglich Differenzialdiagnostik wird in der entsprechenden Fachliteratur erwähnt, dass eine stärkere systemische Entzündungsreaktion auf ein Erysipel...…
Weiterlesen 4 min 124. Kongress der DGIM in Mannheim – bakterielle STD Die Syphilis ist auf dem Vormarsch Immer mehr Menschen infizieren sich weltweit neu mit STD wie Syphilis. Da Symptome selbständig verschwinden, wird die Krankheit seitens Patienten oft unterschätzt. Über Diagnosemöglichkeiten und Therapieansätze informierte PD Dr. med....…