Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Psychoedukation

8 Artikel
  • Depression

Differenzierte Diagnostik und Therapie einer verbreiteten Erkrankung

depression_istock-680693460
Depressionen wollen genau diagnostiziert und spezifisch behandelt werden. In der Schweiz sind bis zu 20% der Bevölkerung davon betroffen – in unterschiedlichen Ausprägungen. Da Depression jedoch eine klinische Diagnose ist,...…
teenager_maedchen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Psychotische Störungen

Die Frühbehandlung bei Kindern und Jugendlichen

Studien haben gezeigt, dass die Früherkennung und -behandlung die ­Prognose einer psychotischen Störung deutlich verbessert. Bei Verdacht auf eine psychotische Entwicklung ist daher eine frühzeitige Anmeldung bei Spezialisten wichtig.... Dieser…
kind_schlaf
Weiterlesen
  • 7 min
  • Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Psychoedukation ist zentral

Sind Heranwachsende nur gering belastbar und haben sie Konzentrationsschwierigkeiten, ist eine schlafmedizinische Abklärung indiziert. Bei der Behandlung von verschiedenen Schlafstörungen ist nicht zuletzt eine gute Psychoedukation wichtig.      ...…
rauchen_zigarette
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schizophrenie und Suchtmittelkonsum

Beeinträchtigt Rauchen die kognitiven Fähigkeiten?

In früheren Untersuchungen hat man negative Effekte von Rauchen auf die kognitive Leistung in der Allgemeinbevölkerung festgestellt. In einer aktuellen Studie wurde diese Fragestellung bei einem Sample von Personen mit...…
kind_spielen_regen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Ticstörungen in der Kindheit und Jugend

Schon Psychoedukation kann vielen helfen

Ticstörungen sind häufige chronische Erkrankungen des Kindesalters. Der Verlauf ist in den meisten Fällen günstig. Eine Psychoedukation führt zu einer deutlichen Entlastung. Eine Behandlung ist bei stärker ausgeprägten Tics oder...…
dolder_grand_zurichcheinz_unger
Weiterlesen
  • 4 min
  • 8. SGAD-Symposium, Zürich

Update Behandlungsempfehlungen zu Depression und Burnout

Prof. Dr. med. Edith Holsboer-Trachsler, Basel, gab einen Überblick zum Update der Empfehlungen zur somatischen Behandlung der unipolaren depressiven Störungen 2016 und präsentierte die ersten Schweizer Behandlungsempfehlungen zu Burnout.... Dieser…
zurich-panorama
Weiterlesen
  • 3 min
  • Psychoedukation und Psychosomatik

Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Krankheit fördern

An den diesjährigen Medidays in Zürich sprachen verschiedene Experten aus dem Bereich Psycho­therapie und Psychosomatik über das Potenzial dieser Therapieform, beispielsweise im Umgang mit chronisch Kranken oder Menschen, die aufgrund...…
schizophrenie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie von bipolaren Störungen

Die neuen Schweizer Guidelines

Die Behandlung von bipolaren Störungen gehört zu den klinischen Herausforderungen eines Psychiaters. Neben einer effizienten Akutbehandlung bedarf es bei den chronisch rezidivierenden Verläufen einer nachhaltigen Langzeitstrategie. Die neuesten Guidelines der...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 4
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 5
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.