Multiple Sklerose Wenn die Bewegung eingeschränkt ist: Behandlungsmöglichkeiten bei Spastiken Multiple Sklerose ist die Erkrankung mit tausend Gesichtern. Nicht jeder Patient ist von jedem Symptom betroffen. Allerdings nehmen viel zu viele Betroffene die Einschränkungen häufig als gegeben hin. Eine MS-induzierte...…
Weiterlesen 4 min Cannabishaltige Medizinalprodukte Wundermittel oder Marketinghype? Global betrachtet gibt es einen Trend zu einem vermehrten Einsatz cannabishaltiger Präparate. Indikationsgebiete sind unter anderem Schmerzproblematiken oder Spastik im Rahmen neurologischer Erkrankungen. Unerwünschte Effekte sind stark dosisabhängig.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 8 min Behandlung von Bewegungsstörungen Botulinumtoxin-Therapie bei Dystonie und Spastik Botulinumtoxin wird vor allem zur Therapie von fokalen und segmentalen Dystonien eingesetzt. Zur erfolgreichen Therapie müssen die am dystonen Bewegungsmuster beteiligten Muskeln richtig identifiziert werden. Bei der intramuskulären Injektion wird...…
Weiterlesen 7 min Multiple-Sklerose-Symposium in Bern Wie kann man den Nutzen der Therapie erhöhen und das Risiko minimieren? Am Multiple-Sklerose-Symposium in Bern nahmen Experten die derzeitige symptomatische und krankheitsmodifizierende Therapie genau unter die Lupe. Bei den rasanten Fortschritten der letzten Jahre darf nicht vergessen werden, dass die Adhärenz...…
Weiterlesen 7 min Rechtzeitig diagnostizieren und behandeln Multiple Sklerose und Blasenfunktionsstörungen: Komplexe Zusammenhänge – gezielte Therapien Blasenstörungen bei Multipler Sklerose sind häufig – und oft unterschätzt. Bereits im Frühstadium der Erkrankung treten bei vielen Betroffenen Symptome wie Harndrang, Inkontinenz oder Entleerungsstörungen auf, die im weiteren Verlauf...…