Morbus Crohn Therapieauswahl und Behandlungssequenzen In den vergangenen Jahren hat sich das Behandlungsspektrum für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) deutlich erweitert. Basierend auf der Erkenntnis, dass chronische und unbehandelte Entzündungen den Krankheitsverlauf ungünstig beeinflussen, wird...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis: «Awareness» für Komorbiditäten Kardiometabolische Erkrankungen und andere Komorbiditäten Neben bestimmten Risiko- und Triggerfaktoren ist Psoriasis mit verschiedenen Komorbiditäten assoziiert, wie dem metabolischen Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depression. Dies trifft insbesondere auf Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis zu. Lebensqualitätseinbussen...…
Weiterlesen 2 min Spondylitis ankylosans Hilfe durch TNF-Inhibition? Eines der Therapieziele bei Morbus Bechterew ist die Reduktion der spinalen Ankylosierungsprogression. Daten aus der AxSpA-Kohorte SCQM liefern weitere Hinweise bezüglich der Wirksamkeit von TNF-Inhibitoren.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 6 min Therapie bei Nagelpathologien Splitternde, verfärbte oder verformte Nägel: wie weiter? Nagelerkrankungen können für den Patienten kosmetisch, aber auch funktionell sehr störend sein. Vor dem Therapieentscheid ist es wichtig festzustellen, ob der Nagelveränderung eine zurückliegende oder immer noch andauernde Pathologie zugrundeliegt....…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis Welche Alternativen zu den anti-TNFs gibt es? Verschiedene Vorträge am EULAR-Kongress in Paris beschäftigten sich mit biologischen Wirkstoffen für die Behandlung von rheumatoider Arthritis. Darunter standen gerade diejenigen Biologika im Fokus, die nicht über die Hemmung des...…
Weiterlesen 7 min Eisen und Herzinsuffizienz Eisenmangel und Anämie verschlechtern die Prognose bei Herzinsuffizienz Eisenmangel ist eine häufige Begleiterkrankung bei chronischer Herzinsuffizienz und ist unabhängig vom Vorliegen einer Anämie mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden. Bei chronischer Herzinsuffizienz sollte ein jährliches Anämiescreening inkl....…
Weiterlesen 5 min Rheumatoide Arthritis Welchen erweiterten Nutzen bieten die momentan angewandten Medikamente? Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Krankheit, die Schwellungen und somit Bewegungseinschränkungen sowie Gelenkschmerzen verursacht. Bei Frauen tritt sie doppelt so häufig auf wie bei Männern, die Inzidenz ist...…