Kopfschmerzbehandlung Die Therapie der Migräne Die Migräne ist einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen mit einer globalen Prävalenz, die um 14–15% geschätzt wird. Die höchste Prävalenz liegtim Alter von 35–39 Jahren vor, und Frauen sind häufiger...… CME-Test
Weiterlesen 17 min Kopfschmerzbehandlung Migräne: Präzise Diagnostik, moderne Therapie – was heute wichtig ist Migräne betrifft weltweit Millionen Menschen und erfordert eine sorgfältige Diagnose sowie eine individuell angepasste Behandlung. Von klassischen NSAR und Triptanen über neuartige CGRP-Antikörper bis hin zu Biofeedback und Neurostimulation –...… CME-Test
Weiterlesen 18 min Kopfschmerzbehandlung Die Therapie der Migräne Die Migräne ist einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen mit einer globalen Prävalenz, die um 14–15% geschätzt wird. Die höchste Prävalenz liegt im Alter von 35–39 Jahren vor, und Frauen sind...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Migräneprophylaxe mittels Antikörpertherapie Migräne: Neues aus Forschung und Therapie Mehr als eine Million Menschen in der Schweiz leiden an Migräne – einer belastenden, oft unterschätzten Erkrankung. Neue Ansätze wie monoklonale Antikörper gegen CGRP zeigen vielversprechende Erfolge: Sie können Migränetage...…
Weiterlesen 2 min Migräne Prophylaxe oder Akuttherapie: schwere Migräne im Fokus Migräne gehört neben dem Spannungskopfschmerz zu den häufigsten der über 240 Kopfschmerzarten und schränkt die Lebensqualität und den Alltag der Betroffenen erheblich ein. Allerdings wird die komplexe Erkrankung noch häufig...…
Weiterlesen 2 min Migräne Akuttherapie mit Triptanen – (un)verzichtbar? In den letzten Monaten wurde der Fokus vermehrt auf die Prophylaxe der Migräne gelegt. Einige vielversprechende neue Therapiemöglichkeiten wurden vorgestellt und zeigen auch erste positive Resultate. Doch diese Behandlungsstrategien sind...…
Weiterlesen 4 min Kopfschmerzen Tipps und Tricks für den Hausarzt Treten Kopfschmerzen regelmässig auf, können sie zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen. Mehrheitlich handelt es sich um primäre Kopfschmerzen, wobei Migräne und Spannungstypkopfweh am häufigsten vorkommen. Neben einem breiten...…
Weiterlesen 3 min Migräneprophylaxe Damit der Kopf nicht explodiert Migränegeplagte gehören für Ärzte nicht zu den pflegeleichtesten Patienten. Für den Mediziner ist es wichtig, seinen Patienten zu einer für ihn angemessenen Prophylaxe zu «erziehen», um ihn in der Therapie...…
Weiterlesen 8 min Migränetherapie – Update Auf dem Weg zu neuen Applikationswegen und neuen Therapieprinzipien Seit der Einführung der Triptane in den 1990er Jahren gab es bei der Entwicklung der Migränetherapie nur wenige Neuerungen. Momentan befindet sich aber eine Reihe vielversprechender Substanzen bzw. Neurostimulationsmethoden in...…